Mittwoch: Scholz telefoniert mit Erdogan + Pistorius verspricht in Kiew Leopard-1-Panzer + Habeck sieht Entspannung im Subventionsstreit mit USA + Vorschlag zum Verbot ewiger Chemikalien
KW 6: Papst besucht den Kongo und Südsudan + Lindner reist nach Ghana und Mali + Über Flüchtlingsstatus soll in Afrika entschieden werden + Proteste halten in Goma an + Spanien und Marokko beenden diplomatische Krise
KW 6: Kanzler kündigt Windkraft-Fahrplan an + Brasilien versenkt Schiff mit Giftmüll +Vizekanzler gefällt EU-Antwort auf IRA + Deutschlands Gasspeicher gut gefüllt + Neues Verfahren erzeugt Wasserstoff aus Salzwasser
KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen
KW 5: Scholz nervt Debatte über Kampfjets + New Start Vertrag vor Auflösung + Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat + China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg + Erdogan schlägt Alleingang Finnlands bei NATO-Mitgliedschaft vor
KW 5: Umsatz im Einzelhandel rückläufig + USA erteilen Exportverbot an Huawei + Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab + EZB vor Zinserhöhung + Frauen verdienen immer noch weniger + Trotz hoher Stromkosten: Vorteile für E-Autos
KW 5: US-Regierung sieht Apple-Regeln als illegal an + Online-Shops nutzen manipulative Taktiken + Deutsche Internet-Provider müssen Glücksspielseiten vorerst nicht sperren + Gamestop schließt viele Filialen + Samsung präsentiert neue Produkte
Februar: Udo Bullmann neuer Vorsitzender des EU-Menschenrechtsausschusses + EU-Menschenrechtskommissarin besorgt über Pushbacks + Mehr Genitalverstümmelungen + Mali weist Direktor für Menschenrechte aus + Menschenrechtsgerichtshof hat zu deutschen Schulschließungen Fragen
Mittwoch: Scholz telefoniert mit Erdogan + Pistorius verspricht in Kiew Leopard-1-Panzer + Habeck sieht Entspannung im Subventionsstreit mit USA + Vorschlag zum Verbot ewiger Chemikalien
KW 6: Papst besucht den Kongo und Südsudan + Lindner reist nach Ghana und Mali + Über Flüchtlingsstatus soll in Afrika entschieden werden + Proteste halten in Goma an + Spanien und Marokko beenden diplomatische Krise
KW 6: Kanzler kündigt Windkraft-Fahrplan an + Brasilien versenkt Schiff mit Giftmüll +Vizekanzler gefällt EU-Antwort auf IRA + Deutschlands Gasspeicher gut gefüllt + Neues Verfahren erzeugt Wasserstoff aus Salzwasser
KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen
Februar: Udo Bullmann neuer Vorsitzender des EU-Menschenrechtsausschusses + EU-Menschenrechtskommissarin besorgt über Pushbacks + Mehr Genitalverstümmelungen + Mali weist Direktor für Menschenrechte aus + Menschenrechtsgerichtshof hat zu deutschen Schulschließungen Fragen
KW 5: Scholz nervt Debatte über Kampfjets + New Start Vertrag vor Auflösung + Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat + China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg + Erdogan schlägt Alleingang Finnlands bei NATO-Mitgliedschaft vor
KW 5: Umsatz im Einzelhandel rückläufig + USA erteilen Exportverbot an Huawei + Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab + EZB vor Zinserhöhung + Frauen verdienen immer noch weniger + Trotz hoher Stromkosten: Vorteile für E-Autos
KW 5: US-Regierung sieht Apple-Regeln als illegal an + Online-Shops nutzen manipulative Taktiken + Deutsche Internet-Provider müssen Glücksspielseiten vorerst nicht sperren + Gamestop schließt viele Filialen + Samsung präsentiert neue Produkte
Jeden Mittwoch liefern wir mit The European Circle einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der EU und den europäischen Ländern. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: Jeden Mittwoch liefern wir mit The European Circle einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der EU und den europäischen Ländern. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: European Circle Alle Ausgaben KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen Weiterlesen KW 05: EU-Ukraine-Gipfel am Freitag in Kiew + Messerattacke in EU-Viertel in Brüssel + Proteste gegen Rentenreform legen Frankreich lahm + Weitere Abgeordnete im EU-Korruptionsskandal unter Verdacht Weiterlesen KW 04: EU stockt Militärhilfe für Ukraine auf + EU fordert von der Ukraine weitere Maßnahmen gegen Korruption + Finnland erwägt Nato-Beitritt ohne Schweden + EU lässt zwei Insektenarten zum Verzehr zu Weiterlesen KW 03: Von der Leyen will EU mit grünem Industrieplan fit machen + EU stellt Ukraine drei Milliarden Euro zur Verfügung + Mutmaßlicher Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal will kooperieren + Rekordfund von Seltenen Erden in Schweden Weiterlesen KW 02: Nato und EU sagen Ukraine weitere Hilfe zu + EU arbeitet an weiteren Sanktionen gegen Belarus + Iranisches Gericht verurteilt Belgier zu langer Haft + Europa hat nicht nur ein Kokain-Problem Weiterlesen KW 51: Einigung auf europäischen Gaspreisdeckel + Moldaus Geheimdienst fürchtet russische Invasion + EU-Parlament fordert Twitter-Chef Elon Musk zu Aussage auf + Niederlande entschuldigt sich für Rolle in 250 Jahren Sklaverei Weiterlesen KW 50: Korruptionsskandal im EU-Parlament + Razzia wegen geplanten Staatsstreichs in Deutschland + EU verhängt neue Sanktionen gegen Iran + EU-Einigung auf globale Mindeststeuer Weiterlesen KW 49: Ungarn blockiert Ukraine-Hilfe + EU und Westbalkan-Länder wollen Beitrittsprozess beschleunigen + Weitere von China betriebene Polizeistationen in Europa entdeckt + Ungarn hebt Benzinpreisdeckelung auf Weiterlesen KW 48: EU ringt um Einigung über russische Ölpreisobergrenze + Sunak kritisiert China als systemische Herausforderung + EU-Abwehr gegen ausländische Übernahmen beschlossen + Meta muss der EU wegen Datenschutzverstößen Millionenstrafe zahlen Weiterlesen KW 47: EU will Migration über Mittelmeer eindämmen + „One Love“ Binde sorgt für Streit zwischen Fifa und Europa + EU möchte eigenes Satellitensystem + EU-Frauenquote für Aufsichtsräte beschlossen + Streit zwischen Kosovo um Serbien um Autokennzeichen nicht beigelegt Weiterlesen « Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster » Unsere Newsletter Politbriefing Mittwoch: Scholz telefoniert mit Erdogan + Pistorius verspricht in Kiew Leopard-1-Panzer + Habeck sieht Entspannung im Subventionsstreit mit USA + Vorschlag zum Verbot ewiger Chemikalien African Edition KW 6: Papst besucht den Kongo und Südsudan + Lindner reist nach Ghana und Mali + Über Flüchtlingsstatus soll in Afrika entschieden werden + Proteste halten in Goma an + Spanien und Marokko beenden diplomatische Krise GreenMAG KW 6: Kanzler kündigt Windkraft-Fahrplan an + Brasilien versenkt Schiff mit Giftmüll +Vizekanzler gefällt EU-Antwort auf IRA + Deutschlands Gasspeicher gut gefüllt + Neues Verfahren erzeugt Wasserstoff aus Salzwasser European Circle KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen Defensio Report KW 5: Scholz nervt Debatte über Kampfjets + New Start Vertrag vor Auflösung + Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat + China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg + Erdogan schlägt Alleingang Finnlands bei NATO-Mitgliedschaft vor Wirtschaftsperspektiven KW 5: Umsatz im Einzelhandel rückläufig + USA erteilen Exportverbot an Huawei + Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab + EZB vor Zinserhöhung + Frauen verdienen immer noch weniger + Trotz hoher Stromkosten: Vorteile für E-Autos DigiBriefing KW 5: US-Regierung sieht Apple-Regeln als illegal an + Online-Shops nutzen manipulative Taktiken + Deutsche Internet-Provider müssen Glücksspielseiten vorerst nicht sperren + Gamestop schließt viele Filialen + Samsung präsentiert neue Produkte Spotlight Menschenrechte Februar: Udo Bullmann neuer Vorsitzender des EU-Menschenrechtsausschusses + EU-Menschenrechtskommissarin besorgt über Pushbacks + Mehr Genitalverstümmelungen + Mali weist Direktor für Menschenrechte aus + Menschenrechtsgerichtshof hat zu deutschen Schulschließungen Fragen Impressum | Datenschutzerklärung Unsere Newsletter Politbriefing Mittwoch: Scholz telefoniert mit Erdogan + Pistorius verspricht in Kiew Leopard-1-Panzer + Habeck sieht Entspannung im Subventionsstreit mit USA + Vorschlag zum Verbot ewiger Chemikalien African Edition KW 6: Papst besucht den Kongo und Südsudan + Lindner reist nach Ghana und Mali + Über Flüchtlingsstatus soll in Afrika entschieden werden + Proteste halten in Goma an + Spanien und Marokko beenden diplomatische Krise GreenMAG KW 6: Kanzler kündigt Windkraft-Fahrplan an + Brasilien versenkt Schiff mit Giftmüll +Vizekanzler gefällt EU-Antwort auf IRA + Deutschlands Gasspeicher gut gefüllt + Neues Verfahren erzeugt Wasserstoff aus Salzwasser European Circle KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen Spotlight Menschenrechte Februar: Udo Bullmann neuer Vorsitzender des EU-Menschenrechtsausschusses + EU-Menschenrechtskommissarin besorgt über Pushbacks + Mehr Genitalverstümmelungen + Mali weist Direktor für Menschenrechte aus + Menschenrechtsgerichtshof hat zu deutschen Schulschließungen Fragen Impressum | Datenschutzerklärung Defensio Report KW 5: Scholz nervt Debatte über Kampfjets + New Start Vertrag vor Auflösung + Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat + China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg + Erdogan schlägt Alleingang Finnlands bei NATO-Mitgliedschaft vor Wirtschaftsperspektiven KW 5: Umsatz im Einzelhandel rückläufig + USA erteilen Exportverbot an Huawei + Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab + EZB vor Zinserhöhung + Frauen verdienen immer noch weniger + Trotz hoher Stromkosten: Vorteile für E-Autos DigiBriefing KW 5: US-Regierung sieht Apple-Regeln als illegal an + Online-Shops nutzen manipulative Taktiken + Deutsche Internet-Provider müssen Glücksspielseiten vorerst nicht sperren + Gamestop schließt viele Filialen + Samsung präsentiert neue Produkte
KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen Weiterlesen
KW 05: EU-Ukraine-Gipfel am Freitag in Kiew + Messerattacke in EU-Viertel in Brüssel + Proteste gegen Rentenreform legen Frankreich lahm + Weitere Abgeordnete im EU-Korruptionsskandal unter Verdacht Weiterlesen
KW 04: EU stockt Militärhilfe für Ukraine auf + EU fordert von der Ukraine weitere Maßnahmen gegen Korruption + Finnland erwägt Nato-Beitritt ohne Schweden + EU lässt zwei Insektenarten zum Verzehr zu Weiterlesen
KW 03: Von der Leyen will EU mit grünem Industrieplan fit machen + EU stellt Ukraine drei Milliarden Euro zur Verfügung + Mutmaßlicher Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal will kooperieren + Rekordfund von Seltenen Erden in Schweden Weiterlesen
KW 02: Nato und EU sagen Ukraine weitere Hilfe zu + EU arbeitet an weiteren Sanktionen gegen Belarus + Iranisches Gericht verurteilt Belgier zu langer Haft + Europa hat nicht nur ein Kokain-Problem Weiterlesen
KW 51: Einigung auf europäischen Gaspreisdeckel + Moldaus Geheimdienst fürchtet russische Invasion + EU-Parlament fordert Twitter-Chef Elon Musk zu Aussage auf + Niederlande entschuldigt sich für Rolle in 250 Jahren Sklaverei Weiterlesen
KW 50: Korruptionsskandal im EU-Parlament + Razzia wegen geplanten Staatsstreichs in Deutschland + EU verhängt neue Sanktionen gegen Iran + EU-Einigung auf globale Mindeststeuer Weiterlesen
KW 49: Ungarn blockiert Ukraine-Hilfe + EU und Westbalkan-Länder wollen Beitrittsprozess beschleunigen + Weitere von China betriebene Polizeistationen in Europa entdeckt + Ungarn hebt Benzinpreisdeckelung auf Weiterlesen
KW 48: EU ringt um Einigung über russische Ölpreisobergrenze + Sunak kritisiert China als systemische Herausforderung + EU-Abwehr gegen ausländische Übernahmen beschlossen + Meta muss der EU wegen Datenschutzverstößen Millionenstrafe zahlen Weiterlesen
KW 47: EU will Migration über Mittelmeer eindämmen + „One Love“ Binde sorgt für Streit zwischen Fifa und Europa + EU möchte eigenes Satellitensystem + EU-Frauenquote für Aufsichtsräte beschlossen + Streit zwischen Kosovo um Serbien um Autokennzeichen nicht beigelegt Weiterlesen
Mittwoch: Scholz telefoniert mit Erdogan + Pistorius verspricht in Kiew Leopard-1-Panzer + Habeck sieht Entspannung im Subventionsstreit mit USA + Vorschlag zum Verbot ewiger Chemikalien
KW 6: Papst besucht den Kongo und Südsudan + Lindner reist nach Ghana und Mali + Über Flüchtlingsstatus soll in Afrika entschieden werden + Proteste halten in Goma an + Spanien und Marokko beenden diplomatische Krise
KW 6: Kanzler kündigt Windkraft-Fahrplan an + Brasilien versenkt Schiff mit Giftmüll +Vizekanzler gefällt EU-Antwort auf IRA + Deutschlands Gasspeicher gut gefüllt + Neues Verfahren erzeugt Wasserstoff aus Salzwasser
KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen
KW 5: Scholz nervt Debatte über Kampfjets + New Start Vertrag vor Auflösung + Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat + China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg + Erdogan schlägt Alleingang Finnlands bei NATO-Mitgliedschaft vor
KW 5: Umsatz im Einzelhandel rückläufig + USA erteilen Exportverbot an Huawei + Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab + EZB vor Zinserhöhung + Frauen verdienen immer noch weniger + Trotz hoher Stromkosten: Vorteile für E-Autos
KW 5: US-Regierung sieht Apple-Regeln als illegal an + Online-Shops nutzen manipulative Taktiken + Deutsche Internet-Provider müssen Glücksspielseiten vorerst nicht sperren + Gamestop schließt viele Filialen + Samsung präsentiert neue Produkte
Februar: Udo Bullmann neuer Vorsitzender des EU-Menschenrechtsausschusses + EU-Menschenrechtskommissarin besorgt über Pushbacks + Mehr Genitalverstümmelungen + Mali weist Direktor für Menschenrechte aus + Menschenrechtsgerichtshof hat zu deutschen Schulschließungen Fragen
Mittwoch: Scholz telefoniert mit Erdogan + Pistorius verspricht in Kiew Leopard-1-Panzer + Habeck sieht Entspannung im Subventionsstreit mit USA + Vorschlag zum Verbot ewiger Chemikalien
KW 6: Papst besucht den Kongo und Südsudan + Lindner reist nach Ghana und Mali + Über Flüchtlingsstatus soll in Afrika entschieden werden + Proteste halten in Goma an + Spanien und Marokko beenden diplomatische Krise
KW 6: Kanzler kündigt Windkraft-Fahrplan an + Brasilien versenkt Schiff mit Giftmüll +Vizekanzler gefällt EU-Antwort auf IRA + Deutschlands Gasspeicher gut gefüllt + Neues Verfahren erzeugt Wasserstoff aus Salzwasser
KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen
Februar: Udo Bullmann neuer Vorsitzender des EU-Menschenrechtsausschusses + EU-Menschenrechtskommissarin besorgt über Pushbacks + Mehr Genitalverstümmelungen + Mali weist Direktor für Menschenrechte aus + Menschenrechtsgerichtshof hat zu deutschen Schulschließungen Fragen
KW 5: Scholz nervt Debatte über Kampfjets + New Start Vertrag vor Auflösung + Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat + China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg + Erdogan schlägt Alleingang Finnlands bei NATO-Mitgliedschaft vor
KW 5: Umsatz im Einzelhandel rückläufig + USA erteilen Exportverbot an Huawei + Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab + EZB vor Zinserhöhung + Frauen verdienen immer noch weniger + Trotz hoher Stromkosten: Vorteile für E-Autos
KW 5: US-Regierung sieht Apple-Regeln als illegal an + Online-Shops nutzen manipulative Taktiken + Deutsche Internet-Provider müssen Glücksspielseiten vorerst nicht sperren + Gamestop schließt viele Filialen + Samsung präsentiert neue Produkte