Dienstag: Waffenlieferung an Ukraine + Scholz würdigt Bundeswehreinsatz + Habeck für Reform der Weltmärkte + Daniel Günther will Schwarz-Grün + Lindner mahnt zu Haushaltsdisziplin + Affenpocken
KW 21: Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz + Somalia zeigt Parallelen zu Afghanistan + Kenias Präsident in Genf + Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in Afrika + Ukraine-Krieg belastet Verhältnis zwischen Europa und Afrika
KW 21: Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor + Neuer australischer Ministerpräsident kündigt grünere Politik an + Klimaschutz im Wahlprogramm der SPD im Niedersachsen + Lemke will Biosprit abschaffen + Bund und Länder suchen nach Lösungen zur Rettung des Waldes
KW 20: Streit um Öl-Embargo + Weniger Wirtschaftswachstum in der EU + Stärkere Förderung von Solaranlagen + Kritik am EU-Plan zum Kindesmissbrauch + Ungarn hofft auf baldigen EU-Beitritt
KW 20: IDAHOBIT-Tag + Kriegsverbrechen in der Ukraine + Biden lockert Kuba-Politik + Zahl der Vermissten in Mexiko über 100.000 + Atlas der Zivilgesellschaft
KW 20: Abstimmung über Sondervermögen verschoben + Schweden und Finnland wollen in die Nato + Lukaschenko will Ost-Allianz + Lambrecht kündigt Konsequenzen an + Stoltenberg hält militärischen Sieg der Ukraine für möglich
KW 20: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse + 6,9 Prozent Inflation erwartet + China-Lockdown wird sich auf Deutsche Wirtschaft auswirken + Habeck legt Arbeitsplan für Energiekampagne vor + Indien verbietet Export von Weizen
KW 20: Halbleiterkrise fördert Zusammenarbeit von EU und USA + Mehr Preisminderung bei langsamen Internet gefordert + Microsoft Outlook als Beta freigegeben + In China wird heimlich weitergeschürft + Lieferroboter in den USA
Dienstag: Waffenlieferung an Ukraine + Scholz würdigt Bundeswehreinsatz + Habeck für Reform der Weltmärkte + Daniel Günther will Schwarz-Grün + Lindner mahnt zu Haushaltsdisziplin + Affenpocken
KW 21: Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz + Somalia zeigt Parallelen zu Afghanistan + Kenias Präsident in Genf + Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in Afrika + Ukraine-Krieg belastet Verhältnis zwischen Europa und Afrika
KW 21: Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor + Neuer australischer Ministerpräsident kündigt grünere Politik an + Klimaschutz im Wahlprogramm der SPD im Niedersachsen + Lemke will Biosprit abschaffen + Bund und Länder suchen nach Lösungen zur Rettung des Waldes
KW 20: Streit um Öl-Embargo + Weniger Wirtschaftswachstum in der EU + Stärkere Förderung von Solaranlagen + Kritik am EU-Plan zum Kindesmissbrauch + Ungarn hofft auf baldigen EU-Beitritt
KW 20: IDAHOBIT-Tag + Kriegsverbrechen in der Ukraine + Biden lockert Kuba-Politik + Zahl der Vermissten in Mexiko über 100.000 + Atlas der Zivilgesellschaft
KW 20: Abstimmung über Sondervermögen verschoben + Schweden und Finnland wollen in die Nato + Lukaschenko will Ost-Allianz + Lambrecht kündigt Konsequenzen an + Stoltenberg hält militärischen Sieg der Ukraine für möglich
KW 20: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse + 6,9 Prozent Inflation erwartet + China-Lockdown wird sich auf Deutsche Wirtschaft auswirken + Habeck legt Arbeitsplan für Energiekampagne vor + Indien verbietet Export von Weizen
KW 20: Halbleiterkrise fördert Zusammenarbeit von EU und USA + Mehr Preisminderung bei langsamen Internet gefordert + Microsoft Outlook als Beta freigegeben + In China wird heimlich weitergeschürft + Lieferroboter in den USA
Jeden Mittwoch liefern wir mit The European Circle einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der EU und den europäischen Ländern. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: Jeden Mittwoch liefern wir mit The European Circle einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der EU und den europäischen Ländern. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: European Circle Alle Ausgaben KW 20: Streit um Öl-Embargo + Weniger Wirtschaftswachstum in der EU + Stärkere Förderung von Solaranlagen + Kritik am EU-Plan zum Kindesmissbrauch + Ungarn hofft auf baldigen EU-Beitritt Weiterlesen KW 19: Mitgliedschaft der Ukraine in der EU + Mehr EU-Verteidigungsprojekte + EU-Vertragsreform + Vorschläge der Zukunftskonferenz + EU-Länder fordern Solardachpficht Weiterlesen KW 18: Brüssel treibt Ölembargo gegen Russland voran + Apple droht in EU hohe Kartellstrafe + Handys von Spaniens Regierungschef und Verteidigungsministerin illegal ausgespäht + EU-Parlament stimmt für 3,5-Prozent-Hürde bei Europawahl Weiterlesen KW 17: Berlin liefert doch Flugabwehrpanzer an Kiew + EU und Indien verhandeln ab Juni wieder über Freihandelsabkommen + Macron gewinnt französische Präsidentschaftswahl + EU einigt sich auf Gesetz gegen Hass, Hetze und Desinformation im Internet Weiterlesen KW 16: Waffen für Ukraine + Boris Johnson entschuldigt sich für Verstöße gegen Coronaregeln + Spionagevorwürfe gegen spanische Regierung + Gewaltsame Ausschreitungen nach Koran-Verbrennung in Schweden Weiterlesen KW 15: Ukraine prüft Berichte über Chemiewaffeneinsatz in Mariupol + Geldstrafe für Boris Johnson in Partygate-Affäre + Sarkozy ruft zur Wahl Macrons auf + Musikstreaming-Streit + Transparenz bei Online-Wahlkämpfen Weiterlesen KW 14: EU will Kohle-Importe aus Russland verbieten + 200 russische Diplomaten aus Europa ausgewiesen + USA, Großbritannien und Australien wollen gemeinsam Hyperschall-Waffen entwickeln + Kampf gegen Spionagesoftware Pegasus + Strafe für Hitlergruß Weiterlesen Mittwoch, 30. März 2022: EU-Plan zur Flüchtlingsaufnahme, EU-Staaten sollen „goldene Pässe“ prüfen, Neue Internet-Regeln der EU Weiterlesen Mittwoch, 23. März 2022: Neue militärische Eingreiftruppe für EU, Selenskyj vor dem Parlament in Rom, Boris Johnson nach Brexit-Ukraine-Vergleich in der Kritik Weiterlesen Mittwoch, 16. März 2022: Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien treffen Selenskyj in Kiew, Nato beruft Sondergipfel ein, Russland will Europarat verlassen Weiterlesen « Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster » Unsere Newsletter Politbriefing Dienstag: Waffenlieferung an Ukraine + Scholz würdigt Bundeswehreinsatz + Habeck für Reform der Weltmärkte + Daniel Günther will Schwarz-Grün + Lindner mahnt zu Haushaltsdisziplin + Affenpocken African Edition KW 21: Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz + Somalia zeigt Parallelen zu Afghanistan + Kenias Präsident in Genf + Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in Afrika + Ukraine-Krieg belastet Verhältnis zwischen Europa und Afrika GreenMAG KW 21: Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor + Neuer australischer Ministerpräsident kündigt grünere Politik an + Klimaschutz im Wahlprogramm der SPD im Niedersachsen + Lemke will Biosprit abschaffen + Bund und Länder suchen nach Lösungen zur Rettung des Waldes European Circle KW 20: Streit um Öl-Embargo + Weniger Wirtschaftswachstum in der EU + Stärkere Förderung von Solaranlagen + Kritik am EU-Plan zum Kindesmissbrauch + Ungarn hofft auf baldigen EU-Beitritt Spotlight Menschenrechte KW 20: IDAHOBIT-Tag + Kriegsverbrechen in der Ukraine + Biden lockert Kuba-Politik + Zahl der Vermissten in Mexiko über 100.000 + Atlas der Zivilgesellschaft Defensio Report KW 20: Abstimmung über Sondervermögen verschoben + Schweden und Finnland wollen in die Nato + Lukaschenko will Ost-Allianz + Lambrecht kündigt Konsequenzen an + Stoltenberg hält militärischen Sieg der Ukraine für möglich Wirtschaftsperspektiven KW 20: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse + 6,9 Prozent Inflation erwartet + China-Lockdown wird sich auf Deutsche Wirtschaft auswirken + Habeck legt Arbeitsplan für Energiekampagne vor + Indien verbietet Export von Weizen DigiBriefing KW 20: Halbleiterkrise fördert Zusammenarbeit von EU und USA + Mehr Preisminderung bei langsamen Internet gefordert + Microsoft Outlook als Beta freigegeben + In China wird heimlich weitergeschürft + Lieferroboter in den USA Unsere Newsletter Politbriefing Dienstag: Waffenlieferung an Ukraine + Scholz würdigt Bundeswehreinsatz + Habeck für Reform der Weltmärkte + Daniel Günther will Schwarz-Grün + Lindner mahnt zu Haushaltsdisziplin + Affenpocken African Edition KW 21: Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz + Somalia zeigt Parallelen zu Afghanistan + Kenias Präsident in Genf + Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in Afrika + Ukraine-Krieg belastet Verhältnis zwischen Europa und Afrika GreenMAG KW 21: Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor + Neuer australischer Ministerpräsident kündigt grünere Politik an + Klimaschutz im Wahlprogramm der SPD im Niedersachsen + Lemke will Biosprit abschaffen + Bund und Länder suchen nach Lösungen zur Rettung des Waldes European Circle KW 20: Streit um Öl-Embargo + Weniger Wirtschaftswachstum in der EU + Stärkere Förderung von Solaranlagen + Kritik am EU-Plan zum Kindesmissbrauch + Ungarn hofft auf baldigen EU-Beitritt Spotlight Menschenrechte KW 20: IDAHOBIT-Tag + Kriegsverbrechen in der Ukraine + Biden lockert Kuba-Politik + Zahl der Vermissten in Mexiko über 100.000 + Atlas der Zivilgesellschaft Defensio Report KW 20: Abstimmung über Sondervermögen verschoben + Schweden und Finnland wollen in die Nato + Lukaschenko will Ost-Allianz + Lambrecht kündigt Konsequenzen an + Stoltenberg hält militärischen Sieg der Ukraine für möglich Wirtschaftsperspektiven KW 20: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse + 6,9 Prozent Inflation erwartet + China-Lockdown wird sich auf Deutsche Wirtschaft auswirken + Habeck legt Arbeitsplan für Energiekampagne vor + Indien verbietet Export von Weizen DigiBriefing KW 20: Halbleiterkrise fördert Zusammenarbeit von EU und USA + Mehr Preisminderung bei langsamen Internet gefordert + Microsoft Outlook als Beta freigegeben + In China wird heimlich weitergeschürft + Lieferroboter in den USA
KW 20: Streit um Öl-Embargo + Weniger Wirtschaftswachstum in der EU + Stärkere Förderung von Solaranlagen + Kritik am EU-Plan zum Kindesmissbrauch + Ungarn hofft auf baldigen EU-Beitritt Weiterlesen
KW 19: Mitgliedschaft der Ukraine in der EU + Mehr EU-Verteidigungsprojekte + EU-Vertragsreform + Vorschläge der Zukunftskonferenz + EU-Länder fordern Solardachpficht Weiterlesen
KW 18: Brüssel treibt Ölembargo gegen Russland voran + Apple droht in EU hohe Kartellstrafe + Handys von Spaniens Regierungschef und Verteidigungsministerin illegal ausgespäht + EU-Parlament stimmt für 3,5-Prozent-Hürde bei Europawahl Weiterlesen
KW 17: Berlin liefert doch Flugabwehrpanzer an Kiew + EU und Indien verhandeln ab Juni wieder über Freihandelsabkommen + Macron gewinnt französische Präsidentschaftswahl + EU einigt sich auf Gesetz gegen Hass, Hetze und Desinformation im Internet Weiterlesen
KW 16: Waffen für Ukraine + Boris Johnson entschuldigt sich für Verstöße gegen Coronaregeln + Spionagevorwürfe gegen spanische Regierung + Gewaltsame Ausschreitungen nach Koran-Verbrennung in Schweden Weiterlesen
KW 15: Ukraine prüft Berichte über Chemiewaffeneinsatz in Mariupol + Geldstrafe für Boris Johnson in Partygate-Affäre + Sarkozy ruft zur Wahl Macrons auf + Musikstreaming-Streit + Transparenz bei Online-Wahlkämpfen Weiterlesen
KW 14: EU will Kohle-Importe aus Russland verbieten + 200 russische Diplomaten aus Europa ausgewiesen + USA, Großbritannien und Australien wollen gemeinsam Hyperschall-Waffen entwickeln + Kampf gegen Spionagesoftware Pegasus + Strafe für Hitlergruß Weiterlesen
Mittwoch, 30. März 2022: EU-Plan zur Flüchtlingsaufnahme, EU-Staaten sollen „goldene Pässe“ prüfen, Neue Internet-Regeln der EU Weiterlesen
Mittwoch, 23. März 2022: Neue militärische Eingreiftruppe für EU, Selenskyj vor dem Parlament in Rom, Boris Johnson nach Brexit-Ukraine-Vergleich in der Kritik Weiterlesen
Mittwoch, 16. März 2022: Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien treffen Selenskyj in Kiew, Nato beruft Sondergipfel ein, Russland will Europarat verlassen Weiterlesen
Dienstag: Waffenlieferung an Ukraine + Scholz würdigt Bundeswehreinsatz + Habeck für Reform der Weltmärkte + Daniel Günther will Schwarz-Grün + Lindner mahnt zu Haushaltsdisziplin + Affenpocken
KW 21: Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz + Somalia zeigt Parallelen zu Afghanistan + Kenias Präsident in Genf + Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in Afrika + Ukraine-Krieg belastet Verhältnis zwischen Europa und Afrika
KW 21: Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor + Neuer australischer Ministerpräsident kündigt grünere Politik an + Klimaschutz im Wahlprogramm der SPD im Niedersachsen + Lemke will Biosprit abschaffen + Bund und Länder suchen nach Lösungen zur Rettung des Waldes
KW 20: Streit um Öl-Embargo + Weniger Wirtschaftswachstum in der EU + Stärkere Förderung von Solaranlagen + Kritik am EU-Plan zum Kindesmissbrauch + Ungarn hofft auf baldigen EU-Beitritt
KW 20: IDAHOBIT-Tag + Kriegsverbrechen in der Ukraine + Biden lockert Kuba-Politik + Zahl der Vermissten in Mexiko über 100.000 + Atlas der Zivilgesellschaft
KW 20: Abstimmung über Sondervermögen verschoben + Schweden und Finnland wollen in die Nato + Lukaschenko will Ost-Allianz + Lambrecht kündigt Konsequenzen an + Stoltenberg hält militärischen Sieg der Ukraine für möglich
KW 20: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse + 6,9 Prozent Inflation erwartet + China-Lockdown wird sich auf Deutsche Wirtschaft auswirken + Habeck legt Arbeitsplan für Energiekampagne vor + Indien verbietet Export von Weizen
KW 20: Halbleiterkrise fördert Zusammenarbeit von EU und USA + Mehr Preisminderung bei langsamen Internet gefordert + Microsoft Outlook als Beta freigegeben + In China wird heimlich weitergeschürft + Lieferroboter in den USA
Dienstag: Waffenlieferung an Ukraine + Scholz würdigt Bundeswehreinsatz + Habeck für Reform der Weltmärkte + Daniel Günther will Schwarz-Grün + Lindner mahnt zu Haushaltsdisziplin + Affenpocken
KW 21: Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz + Somalia zeigt Parallelen zu Afghanistan + Kenias Präsident in Genf + Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in Afrika + Ukraine-Krieg belastet Verhältnis zwischen Europa und Afrika
KW 21: Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor + Neuer australischer Ministerpräsident kündigt grünere Politik an + Klimaschutz im Wahlprogramm der SPD im Niedersachsen + Lemke will Biosprit abschaffen + Bund und Länder suchen nach Lösungen zur Rettung des Waldes
KW 20: Streit um Öl-Embargo + Weniger Wirtschaftswachstum in der EU + Stärkere Förderung von Solaranlagen + Kritik am EU-Plan zum Kindesmissbrauch + Ungarn hofft auf baldigen EU-Beitritt
KW 20: IDAHOBIT-Tag + Kriegsverbrechen in der Ukraine + Biden lockert Kuba-Politik + Zahl der Vermissten in Mexiko über 100.000 + Atlas der Zivilgesellschaft
KW 20: Abstimmung über Sondervermögen verschoben + Schweden und Finnland wollen in die Nato + Lukaschenko will Ost-Allianz + Lambrecht kündigt Konsequenzen an + Stoltenberg hält militärischen Sieg der Ukraine für möglich
KW 20: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse + 6,9 Prozent Inflation erwartet + China-Lockdown wird sich auf Deutsche Wirtschaft auswirken + Habeck legt Arbeitsplan für Energiekampagne vor + Indien verbietet Export von Weizen
KW 20: Halbleiterkrise fördert Zusammenarbeit von EU und USA + Mehr Preisminderung bei langsamen Internet gefordert + Microsoft Outlook als Beta freigegeben + In China wird heimlich weitergeschürft + Lieferroboter in den USA