Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
Jeden Mittwoch liefern wir mit The European Circle einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der EU und den europäischen Ländern. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: Jeden Mittwoch liefern wir mit The European Circle einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der EU und den europäischen Ländern. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: European Circle Alle Ausgaben KW 26: EU-Naturschutzgesetz droht zu scheitern + Zalando klagt gegen EU-Kommission + Athen ignorierte laut Frontex Hilfsangebot vor Bootsunglück + Niederlande beendet Gasförderung in Groningen Weiterlesen KW 25: Strommarktreform spaltet Europa + Flüchtlingstragödie im Mittelmeer + Neue EU-Strategie gegen China + Estland erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe Weiterlesen KW 24: Einigung auf EU-Asylreform + Milliarden für europäische Halbleiterindustrie + Tod von Silvio Berlusconi + Drei Tote in Nottingham Weiterlesen KW 23: Staudamm-Sprengung + EU-Kommission will KI-Inhalte kennzeichnen + Polens Justizreform verstößt gegen EU-Recht + Plan zum Abbau der Spannungen im Nordkosovo Weiterlesen KW 22: Kritik an polnischer Russland-Untersuchungskommission + EU-Kommissar will ukrainische Getreideimporte länger begrenzen + Spaniens Ministerpräsident kündigt vorgezogene Neuwahlen an + EU-Südländer schlagen wegen Trockenheit Alarm Weiterlesen KW 21: EU-Militärhilfe für Ukraine + Rekordstrafe gegen Meta + EU-Kommission vs. Apple + EU und Südkorea starten „Grüne Partnerschaft“ Weiterlesen KW 19: Von der Leyen lobt Entschlossenheit der Ukraine + Russischer Jet fängt Frontex-Flugzeug ab + EU vermittelt zwischen Armenien und Aserbaidschan + Londons Polizei entschuldigt sich für Festnahme von Monarchiegegnern Weiterlesen KW 18: EU-Kommission will Munitionsnachschub für Ukraine sicherstellen + EU schränkt Agrar-Importe ein + EU-Kompromiss zur Regulierung künstlicher Intelligenz + Straßenschlachten am 1. Mai in Frankreich Weiterlesen KW 17: EU-Bürger werden aus Sudan evakuiert + China bekräftigt Anerkennung ehemaliger Sowjetrepubliken + Ukraine erhält neuen EU-Hilfskredit über 1,5 Milliarden Euro + Windenergie in der Nordsee soll europäische Versorgung sichern Weiterlesen KW 16: Holocaust-Gedenktag + EU-Botschafter in Khartum angegriffen + EU will Emissionshandel erweitern + Macron verteidigt Rentenreform + Umweltorganisationen klagen gegen EU-Taxonomie Weiterlesen « Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster » Unsere Newsletter Politbriefing Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung African Edition KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind GreenMAG KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket European Circle KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant Defensio Report KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran Wirtschaftsperspektiven KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter DigiBriefing KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten Spotlight Menschenrechte September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern Impressum | Datenschutzerklärung Unsere Newsletter Politbriefing Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung African Edition KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind GreenMAG KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket European Circle KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant Spotlight Menschenrechte September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern Impressum | Datenschutzerklärung Defensio Report KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran Wirtschaftsperspektiven KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter DigiBriefing KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
KW 26: EU-Naturschutzgesetz droht zu scheitern + Zalando klagt gegen EU-Kommission + Athen ignorierte laut Frontex Hilfsangebot vor Bootsunglück + Niederlande beendet Gasförderung in Groningen Weiterlesen
KW 25: Strommarktreform spaltet Europa + Flüchtlingstragödie im Mittelmeer + Neue EU-Strategie gegen China + Estland erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe Weiterlesen
KW 24: Einigung auf EU-Asylreform + Milliarden für europäische Halbleiterindustrie + Tod von Silvio Berlusconi + Drei Tote in Nottingham Weiterlesen
KW 23: Staudamm-Sprengung + EU-Kommission will KI-Inhalte kennzeichnen + Polens Justizreform verstößt gegen EU-Recht + Plan zum Abbau der Spannungen im Nordkosovo Weiterlesen
KW 22: Kritik an polnischer Russland-Untersuchungskommission + EU-Kommissar will ukrainische Getreideimporte länger begrenzen + Spaniens Ministerpräsident kündigt vorgezogene Neuwahlen an + EU-Südländer schlagen wegen Trockenheit Alarm Weiterlesen
KW 21: EU-Militärhilfe für Ukraine + Rekordstrafe gegen Meta + EU-Kommission vs. Apple + EU und Südkorea starten „Grüne Partnerschaft“ Weiterlesen
KW 19: Von der Leyen lobt Entschlossenheit der Ukraine + Russischer Jet fängt Frontex-Flugzeug ab + EU vermittelt zwischen Armenien und Aserbaidschan + Londons Polizei entschuldigt sich für Festnahme von Monarchiegegnern Weiterlesen
KW 18: EU-Kommission will Munitionsnachschub für Ukraine sicherstellen + EU schränkt Agrar-Importe ein + EU-Kompromiss zur Regulierung künstlicher Intelligenz + Straßenschlachten am 1. Mai in Frankreich Weiterlesen
KW 17: EU-Bürger werden aus Sudan evakuiert + China bekräftigt Anerkennung ehemaliger Sowjetrepubliken + Ukraine erhält neuen EU-Hilfskredit über 1,5 Milliarden Euro + Windenergie in der Nordsee soll europäische Versorgung sichern Weiterlesen
KW 16: Holocaust-Gedenktag + EU-Botschafter in Khartum angegriffen + EU will Emissionshandel erweitern + Macron verteidigt Rentenreform + Umweltorganisationen klagen gegen EU-Taxonomie Weiterlesen
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten