
2go or not 2go: Das ist hier die Frage
Ein Christstollen wird nicht “auf die Hand” gegessen. Eine große Packung Salzstangen oder ein herkömmlicher Joghurt auch nicht. Dennoch hat das UBA sie als geeignet zum Sofortverzehr eingeordnet.
Ein Christstollen wird nicht “auf die Hand” gegessen. Eine große Packung Salzstangen oder ein herkömmlicher Joghurt auch nicht. Dennoch hat das UBA sie als geeignet zum Sofortverzehr eingeordnet.
Die Wehrpflicht kehrt zurück, allerdings auf Freiwilligkeitsbasis. Das sieht der Gesetzesentwurf der Bundesregierung vor. Doch es gibt Kritik – und weitere Konzepte.
Die einstige Bunker-Nation Deutschland steht, was den Zivilschutz mit Bunkern angeht, aktuell gar nicht gut da. Keine guten Voraussetzungen für einen eventuellen Angriff.
Die Wehrpflicht kehrt zurück, allerdings auf Freiwilligkeitsbasis. Das sieht der Gesetzesentwurf der Bundesregierung vor. Doch es gibt Kritik – und weitere Konzepte.
Die einstige Bunker-Nation Deutschland steht, was den Zivilschutz mit Bunkern angeht, aktuell gar nicht gut da. Keine guten Voraussetzungen für einen eventuellen Angriff.
Zwischen Bürokratieabbau und Umweltschutz – neue politische Konflikte um Düngung und sauberes Trinkwasser flammen auf, weil ein Viertel der Messstellen den Nitrat-Grenzwert überschreiten.
Bis 2028 will die EU dreifach mehr US-Energie importieren – ein politisches Signal an Washington, das Fragen nach der Unabhängigkeit der europäischen Energiepolitik aufwirft.
Soll die Polizei auf US-Analyse-Software setzen? Zwischen Sicherheitsgewinn und Sorgen um Datenschutz und Grundrechte.
Deutsch-französische Initiative soll Europas Startups mit mehr Kapital und Kooperation zu globalen Technologieführern machen.
Deutschland hat die Chance auf mindestens eine der AI-Gigafactories in Europa. Die Bundesländer sind ganz unterschiedlich aufgestellt, zeigt die Capital-Beat-Aufstellung.
Zwischen Bürokratieabbau und Umweltschutz – neue politische Konflikte um Düngung und sauberes Trinkwasser flammen auf, weil ein Viertel der Messstellen den Nitrat-Grenzwert überschreiten.
Bis 2028 will die EU dreifach mehr US-Energie importieren – ein politisches Signal an Washington, das Fragen nach der Unabhängigkeit der europäischen Energiepolitik aufwirft.
Soll die Polizei auf US-Analyse-Software setzen? Zwischen Sicherheitsgewinn und Sorgen um Datenschutz und Grundrechte.
Deutsch-französische Initiative soll Europas Startups mit mehr Kapital und Kooperation zu globalen Technologieführern machen.
Deutschland hat die Chance auf mindestens eine der AI-Gigafactories in Europa. Die Bundesländer sind ganz unterschiedlich aufgestellt, zeigt die Capital-Beat-Aufstellung.
Warum die CDU trotz Glück und Zufällen die Koalition verstolpern könnte. Kommentar von Egon Huschitt.
Den Untergangspropheten hält Buchautor Axel Bojanowski Beispiele entgegen, die belegen, dass sich vieles in der Welt verbessert hat und es gute Gründe gibt, optimistisch zu sein.
Den Untergangspropheten hält Buchautor Axel Bojanowski Beispiele entgegen, die belegen, dass sich vieles in der Welt verbessert hat und es gute Gründe gibt, optimistisch zu sein.
US-Präsident Donald Trump hat in seinen 100 Tagen im Weißen Haus die europäische Sicherheitspolitik drastisch beeinflusst. So laut waren die Rufe nach Eigenständigkeit und gemeinsamer Verteidigung in Europa noch nie.
Im Herbst 2019 verliebten ein Ehepaar aus der Nähe von New York in Berlin. 2021 gingen sie in Rente, verkauften ihr Haus samt Einrichtung und zogen nach Berlin – mit ein paar Kisten und einem unbeirrbaren Gefühl von Aufbruch.
US-Präsident Donald Trump hat in seinen 100 Tagen im Weißen Haus die europäische Sicherheitspolitik drastisch beeinflusst. So laut waren die Rufe nach Eigenständigkeit und gemeinsamer Verteidigung in Europa noch nie.
Im Herbst 2019 verliebten ein Ehepaar aus der Nähe von New York in Berlin. 2021 gingen sie in Rente, verkauften ihr Haus samt Einrichtung und zogen nach Berlin – mit ein paar Kisten und einem unbeirrbaren Gefühl von Aufbruch.
Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.