Jeden Mittwoch liefern wir mit The European Circle einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der EU und den europäischen Ländern. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: Jeden Mittwoch liefern wir mit The European Circle einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der EU und den europäischen Ländern. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: European Circle Alle Ausgaben KW 42: EU startet Luftbrücke für Gaza + 50 Milliarden Euro Ukraine-Hilfen + Belgische Polizei erschießt Verdächtigen nach Anschlag in Brüssel + EU leitet Untersuchung gegen X wegen Hamas-Inhalten ein Weiterlesen KW 41: EU-Länder evakuieren Staatsbürger aus Israel + EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Afghanistan + Einigung bei EU-Strommarktreform in Sichtweite + Finnland untersucht nach Pipeline-Leck mögliche Sabotage Weiterlesen KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant Weiterlesen KW 36: Von der Leyen sichert Afrika Unterstützung der EU zu + Iran hält EU-Mitarbeiter seit mehr als 500 Tagen fest + Weniger russisches Gas in der EU + Meta stellt Facebook-News in Teilen Europas ein Weiterlesen KW 35: EU will Putsch im Niger diskutieren + Skandal um Russland-Beziehungen erschüttert Estland + Polen reicht Klage gegen EU-Klimapolitik ein + Frankreich will muslimisches Gewand aus Schulen verbannen Weiterlesen KW 33: Russische Spione in Großbritannien + Schüsse auf EU-Beobachter an Grenze zu Armenien und Aserbaidschan + Konkurrenz durch China auf europäischem Markt + Tausende Polizisten in Nordirland müssen wegen Datenleck in Angst leben Weiterlesen KW 32: Feuer und Flut in Mittel- und Südeuropa, Sturmschäden in Nordeuropa + EU sieht Raum für Vermittlung im Niger + Amazonas-Staaten beraten über Schutz des Regenwaldes + Russland stuft Norwegen als unfreundlichen Staat ein Weiterlesen KW 31: Europäische Uranversorgung auch nach Niger-Putsch sicher + Elon Musk drohen in der EU rechtliche Probleme + London bleibt trotz Brexit bei CE-Siegel der EU + USA erschweren visafreie Einreise für Ungarn Weiterlesen KW 30: EU zahlt neuen Milliardenkredit an Ukraine aus + Konservative gewinnen Wahl in Spanien + Kritik nach weiterer Koran-Verbrennung + Brände im Mittelmeerraum Weiterlesen KW 29: Kritik am EU-Migrationsabkommen mit Tunesien + Eklat über Ukraine-Krieg bei EU-Celac-Gipfel + China fordert von EU mehr Klarheit über Partnerschaft + EU geht wegen Software Teams gegen Microsoft vor Weiterlesen « Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster »
KW 42: EU startet Luftbrücke für Gaza + 50 Milliarden Euro Ukraine-Hilfen + Belgische Polizei erschießt Verdächtigen nach Anschlag in Brüssel + EU leitet Untersuchung gegen X wegen Hamas-Inhalten ein Weiterlesen
KW 41: EU-Länder evakuieren Staatsbürger aus Israel + EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Afghanistan + Einigung bei EU-Strommarktreform in Sichtweite + Finnland untersucht nach Pipeline-Leck mögliche Sabotage Weiterlesen
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant Weiterlesen
KW 36: Von der Leyen sichert Afrika Unterstützung der EU zu + Iran hält EU-Mitarbeiter seit mehr als 500 Tagen fest + Weniger russisches Gas in der EU + Meta stellt Facebook-News in Teilen Europas ein Weiterlesen
KW 35: EU will Putsch im Niger diskutieren + Skandal um Russland-Beziehungen erschüttert Estland + Polen reicht Klage gegen EU-Klimapolitik ein + Frankreich will muslimisches Gewand aus Schulen verbannen Weiterlesen
KW 33: Russische Spione in Großbritannien + Schüsse auf EU-Beobachter an Grenze zu Armenien und Aserbaidschan + Konkurrenz durch China auf europäischem Markt + Tausende Polizisten in Nordirland müssen wegen Datenleck in Angst leben Weiterlesen
KW 32: Feuer und Flut in Mittel- und Südeuropa, Sturmschäden in Nordeuropa + EU sieht Raum für Vermittlung im Niger + Amazonas-Staaten beraten über Schutz des Regenwaldes + Russland stuft Norwegen als unfreundlichen Staat ein Weiterlesen
KW 31: Europäische Uranversorgung auch nach Niger-Putsch sicher + Elon Musk drohen in der EU rechtliche Probleme + London bleibt trotz Brexit bei CE-Siegel der EU + USA erschweren visafreie Einreise für Ungarn Weiterlesen
KW 30: EU zahlt neuen Milliardenkredit an Ukraine aus + Konservative gewinnen Wahl in Spanien + Kritik nach weiterer Koran-Verbrennung + Brände im Mittelmeerraum Weiterlesen
KW 29: Kritik am EU-Migrationsabkommen mit Tunesien + Eklat über Ukraine-Krieg bei EU-Celac-Gipfel + China fordert von EU mehr Klarheit über Partnerschaft + EU geht wegen Software Teams gegen Microsoft vor Weiterlesen