Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
Jeden Donnerstag liefern wir mit unserem Defensio Report einen Überblick über das Wichtigste aus der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: Jeden Donnerstag liefern wir mit unserem Defensio Report einen Überblick über das Wichtigste aus der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: Defensio Report Alle Ausgaben KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran Weiterlesen KW 38: Selenskyj fordert anhaltenden Beistand + Aserbaidschan greift weiter an + Ukraine verweigert Leopard-Lieferung – weil die Panzer verschlissen sind + Russland – Internationaler Gerichtshof soll sich raushalten + Mali, Niger und Burkina Faso gründen „Allianz der Sahel-Staaten“ Weiterlesen KW 37: Kim Jong Un – „Wir unterstützen alle Entscheidungen Putins“ + Scholz fordert neue Verhandlungen über atomare Abrüstung auch mit China + NATO-Territorium: Erneut Drohnenteile in Rumänien gefunden + Baerbock an Putin – Rückkehr der verschleppten Kinder in die Ukraine ist erster Schritt zum Frieden + Chinesische Kampfjets und Kriegsschiffe in der Nähe Taiwans gesichtet Weiterlesen KW 36: Ex-BND-Mann wegen schweren Landesverrats angeklagt + Behörden in Kuba decken illegales russisches Netzwerk zur Rekrutierung von Soldaten auf + Mögliche Waffenlieferungen von Nordkorea an Russland + Ukrainische Armee rückt bei Bachmut vor + Selenskyj wechselt Verteidigungsminister aus Weiterlesen KW 35: Kiew steht im Ukraine-Krieg vor nächstem Frontdurchbruch + Russland lehnt internationale Untersuchung zu Absturz von Wagners Flugzeug ab + Selenskyj deutet mögliche politische Lösung um die Krim an + Militärregierung in Niger versetzt Armee in höchste Alarmbereitschaft + EU plant militärische Mission am Golf von Guinea Weiterlesen KW 34: Treffen der BRICS-Staaten + Privatjet mit Prigoschin an Bord abgestürzt + Russischer Langstreckenbomber bei Angriff zerstört + Baerbock – Ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau sind legitim + Bergkarabach – Belgiens Außenministerin will Frieden stiften Weiterlesen KW 33: Lindner sichert Kiew weitere Hilfen zu + Ukraine verlegt Reserven an die Front bei Kupjansk + Kämpfe zwischen Milizen in Tripolis, Libyen + Niger – Gefechte mit bewaffneten Gruppen + Kreml finanziert Wagner-Gruppe wohl nicht mehr Weiterlesen KW 32: Ukraine spricht von gezielten Angriffen auf Helfer + Junta in Niger weist Ecowas-Delegation ab + Deutsche Patriot-Abwehr wohl länger in Polen + Selenskyj kündigt Gegenschlag im Schwarzen Meer an + Bundeswehr rehabilitiert homosexuelle Soldaten Weiterlesen KW 32: Ukrainische Offensive setzt Russen im Süden unter Druck + Militärintervention im Niger wäre „Kriegserklärung“ an Burkina Faso und Mali + China beliefert russische Rüstungsindustrie + Pistorius besucht Cyber-Truppe in Rheinbach + Wagner-Söldner in Belarus – Litauen und Polen reagieren unterschiedlich Weiterlesen KW 31: Ukrainische Streitkräfte melden Geländegewinne und Planänderungen + Russische Duma macht Weg für Ausweitung des Wehrdienstes frei + Geheimer Bericht – Bundeswehr fällt hartes Urteil über ukrainische Gegenoffensive + Kreml meldet Abschuss von Drohnen über Moskau + Gespräche mit Nordkorea über geflohenen US-Soldaten Weiterlesen « Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster » Unsere Newsletter Politbriefing Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung African Edition KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind GreenMAG KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket European Circle KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant Defensio Report KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran Wirtschaftsperspektiven KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter DigiBriefing KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten Spotlight Menschenrechte September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern Impressum | Datenschutzerklärung Unsere Newsletter Politbriefing Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung African Edition KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind GreenMAG KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket European Circle KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant Spotlight Menschenrechte September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern Impressum | Datenschutzerklärung Defensio Report KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran Wirtschaftsperspektiven KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter DigiBriefing KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran Weiterlesen
KW 38: Selenskyj fordert anhaltenden Beistand + Aserbaidschan greift weiter an + Ukraine verweigert Leopard-Lieferung – weil die Panzer verschlissen sind + Russland – Internationaler Gerichtshof soll sich raushalten + Mali, Niger und Burkina Faso gründen „Allianz der Sahel-Staaten“ Weiterlesen
KW 37: Kim Jong Un – „Wir unterstützen alle Entscheidungen Putins“ + Scholz fordert neue Verhandlungen über atomare Abrüstung auch mit China + NATO-Territorium: Erneut Drohnenteile in Rumänien gefunden + Baerbock an Putin – Rückkehr der verschleppten Kinder in die Ukraine ist erster Schritt zum Frieden + Chinesische Kampfjets und Kriegsschiffe in der Nähe Taiwans gesichtet Weiterlesen
KW 36: Ex-BND-Mann wegen schweren Landesverrats angeklagt + Behörden in Kuba decken illegales russisches Netzwerk zur Rekrutierung von Soldaten auf + Mögliche Waffenlieferungen von Nordkorea an Russland + Ukrainische Armee rückt bei Bachmut vor + Selenskyj wechselt Verteidigungsminister aus Weiterlesen
KW 35: Kiew steht im Ukraine-Krieg vor nächstem Frontdurchbruch + Russland lehnt internationale Untersuchung zu Absturz von Wagners Flugzeug ab + Selenskyj deutet mögliche politische Lösung um die Krim an + Militärregierung in Niger versetzt Armee in höchste Alarmbereitschaft + EU plant militärische Mission am Golf von Guinea Weiterlesen
KW 34: Treffen der BRICS-Staaten + Privatjet mit Prigoschin an Bord abgestürzt + Russischer Langstreckenbomber bei Angriff zerstört + Baerbock – Ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau sind legitim + Bergkarabach – Belgiens Außenministerin will Frieden stiften Weiterlesen
KW 33: Lindner sichert Kiew weitere Hilfen zu + Ukraine verlegt Reserven an die Front bei Kupjansk + Kämpfe zwischen Milizen in Tripolis, Libyen + Niger – Gefechte mit bewaffneten Gruppen + Kreml finanziert Wagner-Gruppe wohl nicht mehr Weiterlesen
KW 32: Ukraine spricht von gezielten Angriffen auf Helfer + Junta in Niger weist Ecowas-Delegation ab + Deutsche Patriot-Abwehr wohl länger in Polen + Selenskyj kündigt Gegenschlag im Schwarzen Meer an + Bundeswehr rehabilitiert homosexuelle Soldaten Weiterlesen
KW 32: Ukrainische Offensive setzt Russen im Süden unter Druck + Militärintervention im Niger wäre „Kriegserklärung“ an Burkina Faso und Mali + China beliefert russische Rüstungsindustrie + Pistorius besucht Cyber-Truppe in Rheinbach + Wagner-Söldner in Belarus – Litauen und Polen reagieren unterschiedlich Weiterlesen
KW 31: Ukrainische Streitkräfte melden Geländegewinne und Planänderungen + Russische Duma macht Weg für Ausweitung des Wehrdienstes frei + Geheimer Bericht – Bundeswehr fällt hartes Urteil über ukrainische Gegenoffensive + Kreml meldet Abschuss von Drohnen über Moskau + Gespräche mit Nordkorea über geflohenen US-Soldaten Weiterlesen
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten