
2go or not 2go: Das ist hier die Frage
Ein Christstollen wird nicht “auf die Hand” gegessen. Eine große Packung Salzstangen oder ein herkömmlicher Joghurt auch nicht. Dennoch hat das UBA sie als geeignet zum Sofortverzehr eingeordnet.
Ein Christstollen wird nicht “auf die Hand” gegessen. Eine große Packung Salzstangen oder ein herkömmlicher Joghurt auch nicht. Dennoch hat das UBA sie als geeignet zum Sofortverzehr eingeordnet.
Pflegebevollmächtigte Claudia Moll spricht im Capital-Beat-Interview über Verbesserungen für pflegende Angehörige, die Rolle der Digitalisierung in der Pflege und die Notwendigkeit flexiblerer Unterstützungsleistungen.
Sozialdemokrat Christos Pantazis setzt sich für eine gerechtere Gesundheits- und Pflegepolitik ein. Er will ein solidarisches Pflegesystem, das pflegende Angehörige besser unterstützt und eine hochwertige Versorgung für alle gewährleistet.
Linken-Vize Ateş Gürpinar spricht im Interview mit Capital Beat über die strategische Neuausrichtung der Union, die AfD und die globalen wirtschaftlichen Umbrüche, die hinter dieser Entwicklung stehen.
SPD-Politiker Macit Karaahmetoğlu sieht einen Wendepunkt. Hunderttausende gehen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren, während Friedrich Merz sich in einer gefährlichen Grauzone bewegt.
Vor dem 37. CDU-Parteitag positioniert sich die Senioren-Union mit einer klaren Forderung: mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. SU-Chef Helge Benda spricht sich mit Nachdruck für Friedrich Merz aus.
Die Union positioniert sich in der Asylpolitik neu. Für den Historiker Ulrich Schlie markiert dies nicht nur eine inhaltliche Kurskorrektur, sondern eine strategische Weichenstellung für eine mögliche Regierungsübernahme.
CDU-Bundestagsabgeordnete Simone Borchardt setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige ein; sie sind eine tragende Säule unseres Gesundheitssystems, dennoch fehlt es oft an finanzieller Unterstützung und Entlastung.
Helge Benda hat die Leitung der Senioren-Union übernommen – vorerst kommissarisch, doch mit klarer Zielsetzung. Wir sprachen mit ihm über Herausforderungen der Migration und wie er die Interessen der älteren Generation vertritt.
Pflegebevollmächtigte Claudia Moll spricht im Capital-Beat-Interview über Verbesserungen für pflegende Angehörige, die Rolle der Digitalisierung in der Pflege und die Notwendigkeit flexiblerer Unterstützungsleistungen.
Sozialdemokrat Christos Pantazis setzt sich für eine gerechtere Gesundheits- und Pflegepolitik ein. Er will ein solidarisches Pflegesystem, das pflegende Angehörige besser unterstützt und eine hochwertige Versorgung für alle gewährleistet.
Linken-Vize Ateş Gürpinar spricht im Interview mit Capital Beat über die strategische Neuausrichtung der Union, die AfD und die globalen wirtschaftlichen Umbrüche, die hinter dieser Entwicklung stehen.
SPD-Politiker Macit Karaahmetoğlu sieht einen Wendepunkt. Hunderttausende gehen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren, während Friedrich Merz sich in einer gefährlichen Grauzone bewegt.
Vor dem 37. CDU-Parteitag positioniert sich die Senioren-Union mit einer klaren Forderung: mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. SU-Chef Helge Benda spricht sich mit Nachdruck für Friedrich Merz aus.
Die Union positioniert sich in der Asylpolitik neu. Für den Historiker Ulrich Schlie markiert dies nicht nur eine inhaltliche Kurskorrektur, sondern eine strategische Weichenstellung für eine mögliche Regierungsübernahme.
CDU-Bundestagsabgeordnete Simone Borchardt setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige ein; sie sind eine tragende Säule unseres Gesundheitssystems, dennoch fehlt es oft an finanzieller Unterstützung und Entlastung.
Helge Benda hat die Leitung der Senioren-Union übernommen – vorerst kommissarisch, doch mit klarer Zielsetzung. Wir sprachen mit ihm über Herausforderungen der Migration und wie er die Interessen der älteren Generation vertritt.
Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.