Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
Jeden Dienstag liefern wir mit African Edition einen Überblick über die wichtigsten Themen vom afrikanischen Kontinent. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, täglichen Newsletter an: Jeden Dienstag liefern wir mit African Edition einen Überblick über die wichtigsten Themen vom afrikanischen Kontinent. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, täglichen Newsletter an: African Edition Alle Ausgaben KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind Weiterlesen KW 33: Gestürzter Präsident in Niger soll wegen Hochverrats belangt werden + Afrikanische Union unterstützt ECOWAS-Beschlüsse zum Putsch im Niger + Entwicklungsministerin Schulze reist nach Westafrika + Tunesien und Libyen einigen sich auf Migrationsabkommen + Worldcoin: Ermittlungen und Durchsuchung in Kenia Weiterlesen KW 33: ECOWAS-Staaten wollen zur Lage im Niger beraten + Niger-Putschisten sollen Wagner-Söldner kontaktiert haben + Moskau will laut EU mit billigem Getreide neue Abhängigkeiten schaffen + Tunesien – Viele Migranten an Grenze zu Libyen ausgesetzt + Polizei stürmt Worldcoin-Büros in Kenia Weiterlesen KW 32: Deutschland setzt nach Putsch im Niger Entwicklungszusammenarbeit aus + Putins Afrika-Gipfel wird zum Debakel + Afrika-Themenwelt im Phantasialand soll Klischees transportieren + Kenia: Gespräche sollen Gewalt beenden + Uno fordert Rettungsmaßnahmen für in der Wüste Tunesiens ausgesetzte Flüchtlinge Weiterlesen KW 31: Afrika will Frieden zwischen Russland und Ukraine vorantreiben + Südafrika will bei Einreise Putins Haftbefehl ausführen + EU unterzeichnet Afrika-Pazifik-Vertrag + Human Rights Watch wirft Tunesien Misshandlungen von Migranten vor + Giorgia Meloni und EU arbeiten an „Mittelmeer-Pakt“ zu Geflüchteten Weiterlesen KW 30: EU schließt Migrationsabkommen mit Tunesien + Migranten in Tunesien – Gehasst, verprügelt, in die Wüste deportiert + Iran sucht Wege aus der Isolation in Afrika + Sudan – Massengrab mit 87 Leichen entdeckt + Kenianischer „Wunderbaby“-Prediger vom Kidnapping-Vorwurf freigesprochen Weiterlesen KW 28: EU-Afrika-Vertrag durch Polen blockiert + Krawallen bei Eritrea-Festival in Gießen + Human Rights Watch – Ölpipeline in Afrika stürzt Tausende in Armut + Spanische Rettungskräfte entdecken Boot mit hunderten Menschen + Schnee in Johannesburg Weiterlesen KW 27: Wagner-Gruppe in Libyen unter Beschuss + Kenia hebt Abholzverbot auf + Baerbock-Besuch lässt Südafrika nicht von Russland abrücken + Drohende Hungersnot: UN fordern Hilfe für Nigeria + Sunak plant Italien-Abkommen zum Migranten-Stopp aus Afrika Weiterlesen KW 26: Wagner bleibt mit oder ohne Prigoschin ein Machtfaktor in Afrika + Baerbock in Südafrika: Werbung für den Westen + Kenia und EU unterzeichnen Handelsabkommen + Sierra Leones Präsident Bio führt bei Wahl Weiterlesen KW 24: Neue Kämpfe im Sudan nach Waffenruhe + EU stellt Tunesien 900 Millionen Euro in Aussicht + Mehr als 40 Tote nach Explosion und Terroranschlag in Somalia + UN setzen Lebensmittelhilfe in Äthiopien aus + Nigerias Inlandsgeheimdienst nimmt Zentralbankchef fest Weiterlesen « Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster » Unsere Newsletter Politbriefing Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung African Edition KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind GreenMAG KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket European Circle KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant Defensio Report KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran Wirtschaftsperspektiven KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter DigiBriefing KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten Spotlight Menschenrechte September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern Impressum | Datenschutzerklärung Unsere Newsletter Politbriefing Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung African Edition KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind GreenMAG KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket European Circle KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant Spotlight Menschenrechte September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern Impressum | Datenschutzerklärung Defensio Report KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran Wirtschaftsperspektiven KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter DigiBriefing KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind Weiterlesen
KW 33: Gestürzter Präsident in Niger soll wegen Hochverrats belangt werden + Afrikanische Union unterstützt ECOWAS-Beschlüsse zum Putsch im Niger + Entwicklungsministerin Schulze reist nach Westafrika + Tunesien und Libyen einigen sich auf Migrationsabkommen + Worldcoin: Ermittlungen und Durchsuchung in Kenia Weiterlesen
KW 33: ECOWAS-Staaten wollen zur Lage im Niger beraten + Niger-Putschisten sollen Wagner-Söldner kontaktiert haben + Moskau will laut EU mit billigem Getreide neue Abhängigkeiten schaffen + Tunesien – Viele Migranten an Grenze zu Libyen ausgesetzt + Polizei stürmt Worldcoin-Büros in Kenia Weiterlesen
KW 32: Deutschland setzt nach Putsch im Niger Entwicklungszusammenarbeit aus + Putins Afrika-Gipfel wird zum Debakel + Afrika-Themenwelt im Phantasialand soll Klischees transportieren + Kenia: Gespräche sollen Gewalt beenden + Uno fordert Rettungsmaßnahmen für in der Wüste Tunesiens ausgesetzte Flüchtlinge Weiterlesen
KW 31: Afrika will Frieden zwischen Russland und Ukraine vorantreiben + Südafrika will bei Einreise Putins Haftbefehl ausführen + EU unterzeichnet Afrika-Pazifik-Vertrag + Human Rights Watch wirft Tunesien Misshandlungen von Migranten vor + Giorgia Meloni und EU arbeiten an „Mittelmeer-Pakt“ zu Geflüchteten Weiterlesen
KW 30: EU schließt Migrationsabkommen mit Tunesien + Migranten in Tunesien – Gehasst, verprügelt, in die Wüste deportiert + Iran sucht Wege aus der Isolation in Afrika + Sudan – Massengrab mit 87 Leichen entdeckt + Kenianischer „Wunderbaby“-Prediger vom Kidnapping-Vorwurf freigesprochen Weiterlesen
KW 28: EU-Afrika-Vertrag durch Polen blockiert + Krawallen bei Eritrea-Festival in Gießen + Human Rights Watch – Ölpipeline in Afrika stürzt Tausende in Armut + Spanische Rettungskräfte entdecken Boot mit hunderten Menschen + Schnee in Johannesburg Weiterlesen
KW 27: Wagner-Gruppe in Libyen unter Beschuss + Kenia hebt Abholzverbot auf + Baerbock-Besuch lässt Südafrika nicht von Russland abrücken + Drohende Hungersnot: UN fordern Hilfe für Nigeria + Sunak plant Italien-Abkommen zum Migranten-Stopp aus Afrika Weiterlesen
KW 26: Wagner bleibt mit oder ohne Prigoschin ein Machtfaktor in Afrika + Baerbock in Südafrika: Werbung für den Westen + Kenia und EU unterzeichnen Handelsabkommen + Sierra Leones Präsident Bio führt bei Wahl Weiterlesen
KW 24: Neue Kämpfe im Sudan nach Waffenruhe + EU stellt Tunesien 900 Millionen Euro in Aussicht + Mehr als 40 Tote nach Explosion und Terroranschlag in Somalia + UN setzen Lebensmittelhilfe in Äthiopien aus + Nigerias Inlandsgeheimdienst nimmt Zentralbankchef fest Weiterlesen
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten