Schlagwort: Medien

Die Chatkontrolle: Europas gefährlichster guter Vorsatz
Die EU will Sicherheit schaffen – und riskiert, das Vertrauen der Menschen zu verspielen. Eine Gesellschaft, die jedes Gespräch durchleuchtet, misstraut sich selbst. Der Preis für Kontrolle ist hoch: Sie verändert nicht nur, was wir sagen, sondern auch, was wir zu denken wagen.

Was wäre, wenn Zuckerberg Instagram und WhatsApp nie gekauft hätte?
Was wäre, wenn Instagram und WhatsApp nie zu Meta gehört hätten? Eine spannende Zeitreise voller Was-wäre-wenn-Momente, die aber zeigt, wie ein paar Milliarden Dollar die digitale Welt und unsere Medienlandschaft veränderten.

Zukunft der Bundesliga: Wie Streaming und Globalisierung den deutschen Fußball verändern
Die Veränderungen des Medienmarktes könnten das Gesicht der Bundesliga verändern, sagt Sportrechte-Experte Holger Enßlin. Die Medienbrache wird vorsichtiger, was zu geringeren Erlösen bei den Vereinen führen könnte.

Wandel in der US-Fernsehlandschaft wird auch Europa betreffen
Der US-Fernsehmarkt erlebt einen Wandel durch technologische Innovationen und veränderte Nutzergewohnheiten. Auch in Deutschland und Europa wird es entscheidend sein, wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Medienvielfalt, Zugang und Qualität sichern.

Türkische Tageszeitung Hürriyet stellt gedruckte Ausgabe in Deutschland ein
Die türkische Tageszeitung “Hürriyet” erscheint in Zukunft in Deutschland und Europa nur noch digital.