Tim Marshall
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
Tim Marshall zeigt, wie geografische Gegebenheiten die politischen Entwicklungen und Konflikte der Welt prägen. Er analysiert, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für die Zukunft ergeben und warum Geografie ein entscheidender Faktor für die globale Politik bleibt.
Marshall untersucht zehn Schlüsselregionen, die maßgeblich die geopolitische Landschaft formen: darunter Australien, Iran, Saudi-Arabien, das Vereinigte Königreich, die Türkei und die Sahelzone. Er beschreibt, wie natürliche Gegebenheiten wie Grenzen, Ressourcen und strategische Lagen politische Entscheidungen beeinflussen und Konflikte schüren oder verhindern können.
Ein zentrales Thema ist der Einfluss geografischer Gegebenheiten auf internationale Beziehungen. Marshall zeigt, warum einige Nationen aufgrund ihrer Lage immer wieder in Spannungen verwickelt sind, während andere durch ihre geografischen Vorteile wirtschaftlich oder politisch dominieren können.
Das Buch gibt eine verständliche und anschauliche Einführung in geopolitische Zusammenhänge und hilft, aktuelle Krisen und zukünftige Entwicklungen besser zu verstehen.