Capital Beat TV

 
 

Robert Habeck

Den Bach rauf

Eine Kursbestimmung

Deutschland steht vor großen Herausforderungen, wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch. In einer Zeit der Unsicherheiten sucht das Land nach Orientierung und Wegen in die Zukunft. Robert Habeck reflektiert in seinem Buch über die aktuelle Lage und zeigt auf, wie eine neue politische und wirtschaftliche Ausrichtung Mut und Zuversicht schaffen kann.

Der wirtschaftliche Wohlstand bildet die Grundlage für Freiheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Habeck setzt sich mit der Frage auseinander, wie eine moderne soziale Marktwirtschaft gestaltet sein muss, um in Zeiten globaler Umbrüche bestehen zu können. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Reformen, sondern auch um das Vertrauen in politische Prozesse und das gesellschaftliche Miteinander.

Das Buch stellt eine politische Standortbestimmung dar und wirft einen Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart. Es geht um wirtschaftliche Stabilität, Klimaschutz, technologische Innovationen und soziale Gerechtigkeit. Habeck beschreibt, wie eine Politik aussehen kann, die Krisen bewältigt und gleichzeitig langfristige Perspektiven eröffnet.

Neben wirtschaftlichen Fragen steht auch die gesellschaftliche Dimension im Mittelpunkt. Wie kann die Politik verlorenes Vertrauen zurückgewinnen? Welche Rolle spielen Verantwortung und Dialog in einer polarisierten Gesellschaft? Habeck skizziert eine Strategie, um neue Zuversicht zu schaffen und politische Handlungsfähigkeit zu sichern.

Sachbuch​

Erscheinungstermin
Januar 2025
Verlag
Kiepenheuer & Witsch

Teilen

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.