Capital Beat TV

 
 

Henry Kissinger

Staatskunst

Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert

Henry Kissinger analysiert in diesem Buch die Führungsstile bedeutender Staatsmänner und -frauen des 20. Jahrhunderts und leitet daraus zeitlose Prinzipien für politische Führung ab. Er zeigt, wie strategisches Denken und historisches Bewusstsein helfen, komplexe Herausforderungen zu bewältigen.

Kissinger beleuchtet die politischen Entscheidungen und Führungsqualitäten von Konrad Adenauer, Charles de Gaulle, Richard Nixon, Anwar el-Sadat, Lee Kuan Yew und Margaret Thatcher. Er untersucht, wie sie in Krisenzeiten agierten, Macht ausübten und ihre Visionen für ihre Länder umsetzten.

Durch persönliche Begegnungen mit diesen Staatsführern gibt Kissinger Einblicke in ihre Denkweisen und Strategien. Dabei stellt er heraus, welche Faktoren erfolgreiche Führung ausmachen und welche Lehren daraus für die Gegenwart gezogen werden können.

Das Buch richtet sich an politisch Interessierte, Entscheidungsträger und alle, die sich mit den Grundsätzen kluger und verantwortungsvoller Staatskunst beschäftigen möchten.

Sachbuch

Erscheinungstermin
September 2023
Verlag
Pantheon Verlag

Teilen

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.