Capital Beat TV

 
 

Helen Joyce

Trans

When Ideology Meets Reality

Helen Joyce setzt sich in diesem Buch kritisch mit den gesellschaftlichen, medizinischen und politischen Folgen der Geschlechtsidentitätsideologie auseinander. Sie wirft die Frage auf, was passiert, wenn ideologische Überzeugungen die Grundlage für Gesetzgebung, Bildung und Gesundheitspolitik bilden.

Joyce analysiert die Entwicklung der Transgender-Bewegung und ihre wachsende politische und institutionelle Macht. Sie beschreibt, wie Vorstellungen von Geschlechtsidentität zunehmend das biologische Geschlecht verdrängen und welche Konflikte daraus entstehen – insbesondere im Hinblick auf Frauenrechte, Kinderschutz und medizinische Standards.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Debatte um medizinische Eingriffe bei Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie. Joyce stellt kritische Fragen zur Anwendung von Pubertätsblockern und Operationen bei Minderjährigen und thematisiert die Unsicherheit langfristiger Folgen.

Das Buch beleuchtet außerdem die Spannungen zwischen Transaktivismus und dem Feminismus. Joyce plädiert für eine offene, respektvolle Debatte über Grenzen, Rechte und gesellschaftliche Verantwortung – jenseits von Dogmen und ideologischen Fronten.

Sachbuch

Erscheinungstermin
September 2021
Verlag
Oneworld Publications

Teilen

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.