Elmar Theveßen
Kampf der Supermächte
Amerika und China auf Konfrontationskurs
Elmar Theveßen analysiert in seinem Buch die wachsenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. Er beleuchtet die Ursachen dieses Konflikts, die dahinterliegenden Machtinteressen und die möglichen Konsequenzen für die globale Ordnung.
China hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zur wirtschaftlichen und technologischen Supermacht entwickelt und fordert die lange unangefochtene Führungsrolle der USA heraus. Theveßen beleuchtet, wie dieser Machtkampf in Handelsstreitigkeiten, technologischen Blockaden und geopolitischen Spannungen sichtbar wird.
Besonders brisant ist die Auseinandersetzung um Taiwan und die Vorherrschaft im Indo-Pazifik. Während China seine Ansprüche in der Region verstärkt, setzen die USA auf militärische Abschreckung und den Ausbau von Bündnissen. Die Frage, ob es bei politischem Druck bleibt oder eine Eskalation droht, steht im Raum.
Das Buch wirft zudem einen Blick auf die inneren Dynamiken beider Länder und zeigt, wie wirtschaftliche Abhängigkeiten, politische Systeme und internationale Partner den Konflikt beeinflussen. Theveßen analysiert, ob es Wege zur Stabilisierung gibt oder die Welt vor einer neuen Phase der Konfrontation steht.