Capital Beat TV

 
 

Colleen Ward, Stephen Bochner, Adrian Furnham

The Psychology of Culture Shock

Kulturschock ist mehr als nur ein Gefühl von Orientierungslosigkeit – er ist ein vielschichtiger psychologischer Prozess. Dieses Buch analysiert, wie Menschen auf neue kulturelle Umfelder reagieren, wie sie sich anpassen und welche inneren und äußeren Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Die Autorinnen beleuchten, wie emotionale Reaktionen, Verhaltensanpassungen und Denkprozesse zusammenspielen, wenn Individuen mit einer fremden Kultur konfrontiert sind. Dabei geht es nicht nur um Touristen oder Austauschstudenten, sondern auch um Migrantinnen, Geflüchtete und internationale Fachkräfte.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Akkulturationsprozess: dem Weg vom ersten Kontakt mit dem Fremden bis zur möglichen Integration. Dabei werden auch Stressmechanismen, Identitätsfragen und soziale Dynamiken einbezogen.

Das Buch bietet neben theoretischen Modellen auch praxisorientierte Ansätze: Wie lässt sich der Kulturschock mildern? Welche Rolle spielt Vorbereitung? Und wie können Einzelpersonen, Organisationen und Gesellschaften die Anpassung positiv gestalten?

Sachbuch

Erscheinungstermin
März 2021
Verlag
Routledge

Teilen

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.