Capital Beat TV

 
 

Christian Schweppe

Zeiten ohne Wende

Anatomie eines Scheiterns

Am 27. Februar 2022 sprach Bundeskanzler Olaf Scholz von einer „Zeitenwende“ – einem politischen Kurswechsel, der auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine antworten sollte. Christian Schweppe nimmt diese historische Ankündigung zum Anlass, um Bilanz zu ziehen: Was wurde daraus? Was ist wirklich passiert – und was nicht?

Schweppe blickt hinter die Kulissen der deutschen Verteidigungspolitik und analysiert, warum die Umsetzung der angekündigten Veränderungen stockt. Er spricht mit Soldaten, besucht Standorte der Bundeswehr, spricht mit Ministerien, Parlamentariern und Insidern aus der Rüstungsindustrie. Dabei zeigt sich: Die große politische Wende ist vielfach an alten Strukturen, Trägheit und politischen Ausweichmanövern gescheitert.

Ein zentrales Thema ist die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität. Trotz Milliarden-Investitionen bleibt die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr eingeschränkt. Reformen verlaufen schleppend, Entscheidungsprozesse bleiben zäh, bürokratisch und von politischen Kompromissen ausgebremst.

Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie tief die strukturellen Probleme sitzen und warum Deutschland in sicherheitspolitischen Fragen trotz öffentlicher Debatten oft nicht entscheidungs- oder handlungsfähig ist. Eine kritische Analyse der Lage – und ein Beitrag zur Frage, wie glaubwürdige Politik in Zeiten wachsender Bedrohungen aussehen müsste.

Sachbuch

Erscheinungstermin
November 2024
Verlag
C.H.Beck

Teilen

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.