Freitag: EPG-Treffen in Moldau + Luftwaffenübung in Norddeutschland + Lauterbach sieht Durchbruch bei Klinikreform + Lindner verschickt Sparvorgaben + Leipzig verbietet Solidaritätsdemo für Lina E.
KW 22: US-Sanktionen gegen Wagner-Chef in Mali + Klimaaktivisten demonstrieren gegen Ölpipeline in Afrika + Genozid-Verdächtiger von Ruanda festgenommen + Uganda ermöglicht Todesstrafe für Homosexualität + Bola Ahmed Tinubu Tinubu als neuer Präsident von Nigeria vereidigt
KW 22: Habeck will Ampel „zeitnah“ zu Heizungsgespräch einladen + CDU und CSU wollen die Kernfusion + FDP verhindert auch Fernwärme-Reform + Acht EU-Staaten gegen strengere Abgasregeln für Autos + Weniger bürokratische Hürden für Balkonsolar
KW 22: Kritik an polnischer Russland-Untersuchungskommission + EU-Kommissar will ukrainische Getreideimporte länger begrenzen + Spaniens Ministerpräsident kündigt vorgezogene Neuwahlen an + EU-Südländer schlagen wegen Trockenheit Alarm
KW 22: China sagt Treffen mit US-Verteidigungsminister ab + Nato stockt Truppen im Kosovo auf + Zeitpunkt für ukrainische Gegenoffensive steht fest + London: Militärausgaben belasten Russland + Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
KW 22: Ökonomen rechnen für das gesamte laufende Jahr mit Rezession + SPD und Grüne erwarten baldige Einigung beim Heizungsgesetz + Biden verkündet finale Einigung in Schuldenstreit + Polen schließt Grenze für Lastwagen aus Belarus und Russland + Energiewende: Städte- und Gemeindebund will verstärkt auf Holz setzen
KW 22: Bundeskartellamt kritisiert nicht-suchgebundene Anzeigen im Internet + KI-Elite warnt vor Ende der Menschheit + SPD-Vorsitzende Esken will KI-Aufsichtsbehörde einführen + Regierung investiert Hunderte Millionen Euro in hochsichere Bundescloud + MICA ist unterzeichnet
Mai: UN-Resolution für Frauenrechte in Afghanistan + EU kritisiert iranisches Todesurteil + Entschädigung für schwangere Asylbewerberin + Uganda will Anti-LGBT-Gesetz überarbeiten + Menschenrechtsorganisationen kritisieren Honduras
Freitag: EPG-Treffen in Moldau + Luftwaffenübung in Norddeutschland + Lauterbach sieht Durchbruch bei Klinikreform + Lindner verschickt Sparvorgaben + Leipzig verbietet Solidaritätsdemo für Lina E.
KW 22: US-Sanktionen gegen Wagner-Chef in Mali + Klimaaktivisten demonstrieren gegen Ölpipeline in Afrika + Genozid-Verdächtiger von Ruanda festgenommen + Uganda ermöglicht Todesstrafe für Homosexualität + Bola Ahmed Tinubu Tinubu als neuer Präsident von Nigeria vereidigt
KW 22: Habeck will Ampel „zeitnah“ zu Heizungsgespräch einladen + CDU und CSU wollen die Kernfusion + FDP verhindert auch Fernwärme-Reform + Acht EU-Staaten gegen strengere Abgasregeln für Autos + Weniger bürokratische Hürden für Balkonsolar
KW 22: Kritik an polnischer Russland-Untersuchungskommission + EU-Kommissar will ukrainische Getreideimporte länger begrenzen + Spaniens Ministerpräsident kündigt vorgezogene Neuwahlen an + EU-Südländer schlagen wegen Trockenheit Alarm
Mai: UN-Resolution für Frauenrechte in Afghanistan + EU kritisiert iranisches Todesurteil + Entschädigung für schwangere Asylbewerberin + Uganda will Anti-LGBT-Gesetz überarbeiten + Menschenrechtsorganisationen kritisieren Honduras
KW 22: China sagt Treffen mit US-Verteidigungsminister ab + Nato stockt Truppen im Kosovo auf + Zeitpunkt für ukrainische Gegenoffensive steht fest + London: Militärausgaben belasten Russland + Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
KW 22: Ökonomen rechnen für das gesamte laufende Jahr mit Rezession + SPD und Grüne erwarten baldige Einigung beim Heizungsgesetz + Biden verkündet finale Einigung in Schuldenstreit + Polen schließt Grenze für Lastwagen aus Belarus und Russland + Energiewende: Städte- und Gemeindebund will verstärkt auf Holz setzen
KW 22: Bundeskartellamt kritisiert nicht-suchgebundene Anzeigen im Internet + KI-Elite warnt vor Ende der Menschheit + SPD-Vorsitzende Esken will KI-Aufsichtsbehörde einführen + Regierung investiert Hunderte Millionen Euro in hochsichere Bundescloud + MICA ist unterzeichnet
Jeden ersten Mittwoch im Monat liefern wir mit unserem Spotlight-Menschenrechte-Newsletter einen Überblick über die wichtigsten Themen. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: Jeden Mittwoch liefern wir mit unserem Spotlight-Menschenrechte-Newsletter einen Überblick über die wichtigsten Themen. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: Spotlight Menschenrechte Alle Ausgaben KW 33: Rettung für Afghaninnen, Ein Sieg für den weltweiten Dschihad, Menschenrechte und Finanzanlagen Weiterlesen KW 32: Afghanistan, Sicherheitsgesetze, Iran und die deutsche Diplomatie Weiterlesen KW 31: Afghanistan Abschiebung gestoppt, Iran legitimiert Verbrechen gegen die Menschlichkeit, EU-Gerichtshof für Menschenrechte: Nein zur Impfpflicht? Weiterlesen KW 30: „Menschenverachtender Umgang“ – Menschenrechtlerin fordert Verteidigung der UN-Flüchtlingskonvention, Was ist los mit Frontex?, Die diesjährige Parade der ungarischen LGTB-Community Weiterlesen KW 29: Gewalt in Kolumbien, Schweiz-Rohstoffe-Menschenrechte, Kuba und Menschenrechte Weiterlesen KW 28: Impfgerechtigkeit, FREE IRAN Versammlung erfolgreich, DFB und Fußball WM 2022 Weiterlesen KW 27: Frauenrechte in der Türkei, Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Iran, Iranresolution im Bundestag Weiterlesen KW 26: Amnesty International zu Raisi Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard, Antiziganismusbericht, PRO ASYL Weiterlesen KW 25: 70. Geburtstag der Genfer Flüchtlingskonvention, Der Killer Raisi wird Präsident, LSBTI*-rechte sind Menschenrechte Weiterlesen KW 24: Forderungen an Biden- Putin Treffen, Wahlen im Iran, Sorgfaltpflichtengesetz beschlossen Weiterlesen « Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster » Unsere Newsletter Politbriefing Freitag: EPG-Treffen in Moldau + Luftwaffenübung in Norddeutschland + Lauterbach sieht Durchbruch bei Klinikreform + Lindner verschickt Sparvorgaben + Leipzig verbietet Solidaritätsdemo für Lina E. African Edition KW 22: US-Sanktionen gegen Wagner-Chef in Mali + Klimaaktivisten demonstrieren gegen Ölpipeline in Afrika + Genozid-Verdächtiger von Ruanda festgenommen + Uganda ermöglicht Todesstrafe für Homosexualität + Bola Ahmed Tinubu Tinubu als neuer Präsident von Nigeria vereidigt GreenMAG KW 22: Habeck will Ampel „zeitnah“ zu Heizungsgespräch einladen + CDU und CSU wollen die Kernfusion + FDP verhindert auch Fernwärme-Reform + Acht EU-Staaten gegen strengere Abgasregeln für Autos + Weniger bürokratische Hürden für Balkonsolar European Circle KW 22: Kritik an polnischer Russland-Untersuchungskommission + EU-Kommissar will ukrainische Getreideimporte länger begrenzen + Spaniens Ministerpräsident kündigt vorgezogene Neuwahlen an + EU-Südländer schlagen wegen Trockenheit Alarm Defensio Report KW 22: China sagt Treffen mit US-Verteidigungsminister ab + Nato stockt Truppen im Kosovo auf + Zeitpunkt für ukrainische Gegenoffensive steht fest + London: Militärausgaben belasten Russland + Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten Wirtschaftsperspektiven KW 22: Ökonomen rechnen für das gesamte laufende Jahr mit Rezession + SPD und Grüne erwarten baldige Einigung beim Heizungsgesetz + Biden verkündet finale Einigung in Schuldenstreit + Polen schließt Grenze für Lastwagen aus Belarus und Russland + Energiewende: Städte- und Gemeindebund will verstärkt auf Holz setzen DigiBriefing KW 22: Bundeskartellamt kritisiert nicht-suchgebundene Anzeigen im Internet + KI-Elite warnt vor Ende der Menschheit + SPD-Vorsitzende Esken will KI-Aufsichtsbehörde einführen + Regierung investiert Hunderte Millionen Euro in hochsichere Bundescloud + MICA ist unterzeichnet Spotlight Menschenrechte Mai: UN-Resolution für Frauenrechte in Afghanistan + EU kritisiert iranisches Todesurteil + Entschädigung für schwangere Asylbewerberin + Uganda will Anti-LGBT-Gesetz überarbeiten + Menschenrechtsorganisationen kritisieren Honduras Impressum | Datenschutzerklärung Unsere Newsletter Politbriefing Freitag: EPG-Treffen in Moldau + Luftwaffenübung in Norddeutschland + Lauterbach sieht Durchbruch bei Klinikreform + Lindner verschickt Sparvorgaben + Leipzig verbietet Solidaritätsdemo für Lina E. African Edition KW 22: US-Sanktionen gegen Wagner-Chef in Mali + Klimaaktivisten demonstrieren gegen Ölpipeline in Afrika + Genozid-Verdächtiger von Ruanda festgenommen + Uganda ermöglicht Todesstrafe für Homosexualität + Bola Ahmed Tinubu Tinubu als neuer Präsident von Nigeria vereidigt GreenMAG KW 22: Habeck will Ampel „zeitnah“ zu Heizungsgespräch einladen + CDU und CSU wollen die Kernfusion + FDP verhindert auch Fernwärme-Reform + Acht EU-Staaten gegen strengere Abgasregeln für Autos + Weniger bürokratische Hürden für Balkonsolar European Circle KW 22: Kritik an polnischer Russland-Untersuchungskommission + EU-Kommissar will ukrainische Getreideimporte länger begrenzen + Spaniens Ministerpräsident kündigt vorgezogene Neuwahlen an + EU-Südländer schlagen wegen Trockenheit Alarm Spotlight Menschenrechte Mai: UN-Resolution für Frauenrechte in Afghanistan + EU kritisiert iranisches Todesurteil + Entschädigung für schwangere Asylbewerberin + Uganda will Anti-LGBT-Gesetz überarbeiten + Menschenrechtsorganisationen kritisieren Honduras Impressum | Datenschutzerklärung Defensio Report KW 22: China sagt Treffen mit US-Verteidigungsminister ab + Nato stockt Truppen im Kosovo auf + Zeitpunkt für ukrainische Gegenoffensive steht fest + London: Militärausgaben belasten Russland + Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten Wirtschaftsperspektiven KW 22: Ökonomen rechnen für das gesamte laufende Jahr mit Rezession + SPD und Grüne erwarten baldige Einigung beim Heizungsgesetz + Biden verkündet finale Einigung in Schuldenstreit + Polen schließt Grenze für Lastwagen aus Belarus und Russland + Energiewende: Städte- und Gemeindebund will verstärkt auf Holz setzen DigiBriefing KW 22: Bundeskartellamt kritisiert nicht-suchgebundene Anzeigen im Internet + KI-Elite warnt vor Ende der Menschheit + SPD-Vorsitzende Esken will KI-Aufsichtsbehörde einführen + Regierung investiert Hunderte Millionen Euro in hochsichere Bundescloud + MICA ist unterzeichnet
KW 33: Rettung für Afghaninnen, Ein Sieg für den weltweiten Dschihad, Menschenrechte und Finanzanlagen Weiterlesen
KW 31: Afghanistan Abschiebung gestoppt, Iran legitimiert Verbrechen gegen die Menschlichkeit, EU-Gerichtshof für Menschenrechte: Nein zur Impfpflicht? Weiterlesen
KW 30: „Menschenverachtender Umgang“ – Menschenrechtlerin fordert Verteidigung der UN-Flüchtlingskonvention, Was ist los mit Frontex?, Die diesjährige Parade der ungarischen LGTB-Community Weiterlesen
KW 27: Frauenrechte in der Türkei, Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Iran, Iranresolution im Bundestag Weiterlesen
KW 26: Amnesty International zu Raisi Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard, Antiziganismusbericht, PRO ASYL Weiterlesen
KW 25: 70. Geburtstag der Genfer Flüchtlingskonvention, Der Killer Raisi wird Präsident, LSBTI*-rechte sind Menschenrechte Weiterlesen
KW 24: Forderungen an Biden- Putin Treffen, Wahlen im Iran, Sorgfaltpflichtengesetz beschlossen Weiterlesen
Freitag: EPG-Treffen in Moldau + Luftwaffenübung in Norddeutschland + Lauterbach sieht Durchbruch bei Klinikreform + Lindner verschickt Sparvorgaben + Leipzig verbietet Solidaritätsdemo für Lina E.
KW 22: US-Sanktionen gegen Wagner-Chef in Mali + Klimaaktivisten demonstrieren gegen Ölpipeline in Afrika + Genozid-Verdächtiger von Ruanda festgenommen + Uganda ermöglicht Todesstrafe für Homosexualität + Bola Ahmed Tinubu Tinubu als neuer Präsident von Nigeria vereidigt
KW 22: Habeck will Ampel „zeitnah“ zu Heizungsgespräch einladen + CDU und CSU wollen die Kernfusion + FDP verhindert auch Fernwärme-Reform + Acht EU-Staaten gegen strengere Abgasregeln für Autos + Weniger bürokratische Hürden für Balkonsolar
KW 22: Kritik an polnischer Russland-Untersuchungskommission + EU-Kommissar will ukrainische Getreideimporte länger begrenzen + Spaniens Ministerpräsident kündigt vorgezogene Neuwahlen an + EU-Südländer schlagen wegen Trockenheit Alarm
KW 22: China sagt Treffen mit US-Verteidigungsminister ab + Nato stockt Truppen im Kosovo auf + Zeitpunkt für ukrainische Gegenoffensive steht fest + London: Militärausgaben belasten Russland + Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
KW 22: Ökonomen rechnen für das gesamte laufende Jahr mit Rezession + SPD und Grüne erwarten baldige Einigung beim Heizungsgesetz + Biden verkündet finale Einigung in Schuldenstreit + Polen schließt Grenze für Lastwagen aus Belarus und Russland + Energiewende: Städte- und Gemeindebund will verstärkt auf Holz setzen
KW 22: Bundeskartellamt kritisiert nicht-suchgebundene Anzeigen im Internet + KI-Elite warnt vor Ende der Menschheit + SPD-Vorsitzende Esken will KI-Aufsichtsbehörde einführen + Regierung investiert Hunderte Millionen Euro in hochsichere Bundescloud + MICA ist unterzeichnet
Mai: UN-Resolution für Frauenrechte in Afghanistan + EU kritisiert iranisches Todesurteil + Entschädigung für schwangere Asylbewerberin + Uganda will Anti-LGBT-Gesetz überarbeiten + Menschenrechtsorganisationen kritisieren Honduras
Freitag: EPG-Treffen in Moldau + Luftwaffenübung in Norddeutschland + Lauterbach sieht Durchbruch bei Klinikreform + Lindner verschickt Sparvorgaben + Leipzig verbietet Solidaritätsdemo für Lina E.
KW 22: US-Sanktionen gegen Wagner-Chef in Mali + Klimaaktivisten demonstrieren gegen Ölpipeline in Afrika + Genozid-Verdächtiger von Ruanda festgenommen + Uganda ermöglicht Todesstrafe für Homosexualität + Bola Ahmed Tinubu Tinubu als neuer Präsident von Nigeria vereidigt
KW 22: Habeck will Ampel „zeitnah“ zu Heizungsgespräch einladen + CDU und CSU wollen die Kernfusion + FDP verhindert auch Fernwärme-Reform + Acht EU-Staaten gegen strengere Abgasregeln für Autos + Weniger bürokratische Hürden für Balkonsolar
KW 22: Kritik an polnischer Russland-Untersuchungskommission + EU-Kommissar will ukrainische Getreideimporte länger begrenzen + Spaniens Ministerpräsident kündigt vorgezogene Neuwahlen an + EU-Südländer schlagen wegen Trockenheit Alarm
Mai: UN-Resolution für Frauenrechte in Afghanistan + EU kritisiert iranisches Todesurteil + Entschädigung für schwangere Asylbewerberin + Uganda will Anti-LGBT-Gesetz überarbeiten + Menschenrechtsorganisationen kritisieren Honduras
KW 22: China sagt Treffen mit US-Verteidigungsminister ab + Nato stockt Truppen im Kosovo auf + Zeitpunkt für ukrainische Gegenoffensive steht fest + London: Militärausgaben belasten Russland + Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
KW 22: Ökonomen rechnen für das gesamte laufende Jahr mit Rezession + SPD und Grüne erwarten baldige Einigung beim Heizungsgesetz + Biden verkündet finale Einigung in Schuldenstreit + Polen schließt Grenze für Lastwagen aus Belarus und Russland + Energiewende: Städte- und Gemeindebund will verstärkt auf Holz setzen
KW 22: Bundeskartellamt kritisiert nicht-suchgebundene Anzeigen im Internet + KI-Elite warnt vor Ende der Menschheit + SPD-Vorsitzende Esken will KI-Aufsichtsbehörde einführen + Regierung investiert Hunderte Millionen Euro in hochsichere Bundescloud + MICA ist unterzeichnet