Mittwoch: Massaker an Grundschule in Texas + Angriffe im Osten + Hilfspaket für Ukraine + Belege für Internierung von Uiguren + Schwarz-Grün-Verhandlungen in NRW und SH + Affenpocken-Infektion
KW 21: Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz + Somalia zeigt Parallelen zu Afghanistan + Kenias Präsident in Genf + Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in Afrika + Ukraine-Krieg belastet Verhältnis zwischen Europa und Afrika
KW 21: Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor + Neuer australischer Ministerpräsident kündigt grünere Politik an + Klimaschutz im Wahlprogramm der SPD im Niedersachsen + Lemke will Biosprit abschaffen + Bund und Länder suchen nach Lösungen zur Rettung des Waldes
KW 21: Ukraine fordert EU-Kandidatenstatus + Erste Risse in der europäischen Zusammenarbeit + Polens Coronagelder weiter blockiert + EU verständigt sich auf verpflichtende Gasreserven + EU-Parlament stimmt für Sanktionen gegen Altkanzler Schröder
KW 20: IDAHOBIT-Tag + Kriegsverbrechen in der Ukraine + Biden lockert Kuba-Politik + Zahl der Vermissten in Mexiko über 100.000 + Atlas der Zivilgesellschaft
KW 20: Abstimmung über Sondervermögen verschoben + Schweden und Finnland wollen in die Nato + Lukaschenko will Ost-Allianz + Lambrecht kündigt Konsequenzen an + Stoltenberg hält militärischen Sieg der Ukraine für möglich
KW 20: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse + 6,9 Prozent Inflation erwartet + China-Lockdown wird sich auf Deutsche Wirtschaft auswirken + Habeck legt Arbeitsplan für Energiekampagne vor + Indien verbietet Export von Weizen
KW 20: Halbleiterkrise fördert Zusammenarbeit von EU und USA + Mehr Preisminderung bei langsamen Internet gefordert + Microsoft Outlook als Beta freigegeben + In China wird heimlich weitergeschürft + Lieferroboter in den USA
Mittwoch: Massaker an Grundschule in Texas + Angriffe im Osten + Hilfspaket für Ukraine + Belege für Internierung von Uiguren + Schwarz-Grün-Verhandlungen in NRW und SH + Affenpocken-Infektion
KW 21: Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz + Somalia zeigt Parallelen zu Afghanistan + Kenias Präsident in Genf + Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in Afrika + Ukraine-Krieg belastet Verhältnis zwischen Europa und Afrika
KW 21: Habeck legt Arbeitsplan für Energiesparkampagne vor + Neuer australischer Ministerpräsident kündigt grünere Politik an + Klimaschutz im Wahlprogramm der SPD im Niedersachsen + Lemke will Biosprit abschaffen + Bund und Länder suchen nach Lösungen zur Rettung des Waldes
KW 21: Ukraine fordert EU-Kandidatenstatus + Erste Risse in der europäischen Zusammenarbeit + Polens Coronagelder weiter blockiert + EU verständigt sich auf verpflichtende Gasreserven + EU-Parlament stimmt für Sanktionen gegen Altkanzler Schröder
KW 20: IDAHOBIT-Tag + Kriegsverbrechen in der Ukraine + Biden lockert Kuba-Politik + Zahl der Vermissten in Mexiko über 100.000 + Atlas der Zivilgesellschaft
KW 20: Abstimmung über Sondervermögen verschoben + Schweden und Finnland wollen in die Nato + Lukaschenko will Ost-Allianz + Lambrecht kündigt Konsequenzen an + Stoltenberg hält militärischen Sieg der Ukraine für möglich
KW 20: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Zuschüsse + 6,9 Prozent Inflation erwartet + China-Lockdown wird sich auf Deutsche Wirtschaft auswirken + Habeck legt Arbeitsplan für Energiekampagne vor + Indien verbietet Export von Weizen
KW 20: Halbleiterkrise fördert Zusammenarbeit von EU und USA + Mehr Preisminderung bei langsamen Internet gefordert + Microsoft Outlook als Beta freigegeben + In China wird heimlich weitergeschürft + Lieferroboter in den USA