Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten