Mittwoch: Scholz telefoniert mit Erdogan + Pistorius verspricht in Kiew Leopard-1-Panzer + Habeck sieht Entspannung im Subventionsstreit mit USA + Vorschlag zum Verbot ewiger Chemikalien
KW 6: Papst besucht den Kongo und Südsudan + Lindner reist nach Ghana und Mali + Über Flüchtlingsstatus soll in Afrika entschieden werden + Proteste halten in Goma an + Spanien und Marokko beenden diplomatische Krise
KW 6: Kanzler kündigt Windkraft-Fahrplan an + Brasilien versenkt Schiff mit Giftmüll +Vizekanzler gefällt EU-Antwort auf IRA + Deutschlands Gasspeicher gut gefüllt + Neues Verfahren erzeugt Wasserstoff aus Salzwasser
KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen
KW 5: Scholz nervt Debatte über Kampfjets + New Start Vertrag vor Auflösung + Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat + China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg + Erdogan schlägt Alleingang Finnlands bei NATO-Mitgliedschaft vor
KW 5: Umsatz im Einzelhandel rückläufig + USA erteilen Exportverbot an Huawei + Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab + EZB vor Zinserhöhung + Frauen verdienen immer noch weniger + Trotz hoher Stromkosten: Vorteile für E-Autos
KW 5: US-Regierung sieht Apple-Regeln als illegal an + Online-Shops nutzen manipulative Taktiken + Deutsche Internet-Provider müssen Glücksspielseiten vorerst nicht sperren + Gamestop schließt viele Filialen + Samsung präsentiert neue Produkte
Februar: Udo Bullmann neuer Vorsitzender des EU-Menschenrechtsausschusses + EU-Menschenrechtskommissarin besorgt über Pushbacks + Mehr Genitalverstümmelungen + Mali weist Direktor für Menschenrechte aus + Menschenrechtsgerichtshof hat zu deutschen Schulschließungen Fragen
Mittwoch: Scholz telefoniert mit Erdogan + Pistorius verspricht in Kiew Leopard-1-Panzer + Habeck sieht Entspannung im Subventionsstreit mit USA + Vorschlag zum Verbot ewiger Chemikalien
KW 6: Papst besucht den Kongo und Südsudan + Lindner reist nach Ghana und Mali + Über Flüchtlingsstatus soll in Afrika entschieden werden + Proteste halten in Goma an + Spanien und Marokko beenden diplomatische Krise
KW 6: Kanzler kündigt Windkraft-Fahrplan an + Brasilien versenkt Schiff mit Giftmüll +Vizekanzler gefällt EU-Antwort auf IRA + Deutschlands Gasspeicher gut gefüllt + Neues Verfahren erzeugt Wasserstoff aus Salzwasser
KW 06: Erdbeben in Türkei und Syrien + Selenskyj kommt wohl nach Brüssel + China lässt Spionageballons wohl auch über Europa fliegen + Russland verbreitet gefälschte Titelblätter von europäischen Satiremagazinen
Februar: Udo Bullmann neuer Vorsitzender des EU-Menschenrechtsausschusses + EU-Menschenrechtskommissarin besorgt über Pushbacks + Mehr Genitalverstümmelungen + Mali weist Direktor für Menschenrechte aus + Menschenrechtsgerichtshof hat zu deutschen Schulschließungen Fragen
KW 5: Scholz nervt Debatte über Kampfjets + New Start Vertrag vor Auflösung + Deutschland und Brasilien wollen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat + China gibt USA Schuld am Ukraine-Krieg + Erdogan schlägt Alleingang Finnlands bei NATO-Mitgliedschaft vor
KW 5: Umsatz im Einzelhandel rückläufig + USA erteilen Exportverbot an Huawei + Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab + EZB vor Zinserhöhung + Frauen verdienen immer noch weniger + Trotz hoher Stromkosten: Vorteile für E-Autos
KW 5: US-Regierung sieht Apple-Regeln als illegal an + Online-Shops nutzen manipulative Taktiken + Deutsche Internet-Provider müssen Glücksspielseiten vorerst nicht sperren + Gamestop schließt viele Filialen + Samsung präsentiert neue Produkte