Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
Montag: Militärische Fähigkeiten für Ukraine + Bundeswehrpräsenz ins Kosovo + PKK attackiert Innenministerium in Ankara + Deutschlandticket + Demo gegen PiS-Regierung
KW 34: Machthaber im Niger planen Übergangsregierung + Milliardenhebel gegen die Militärjunta in Niger + Hunderte Migranten erreichen Italien + Gefechte in Libyens Hauptstadt Tripolis + Warum junge Westafrikaner:innen prorussisch sind
KW 39: Verkauf von Mikroplastik in der EU künftig verboten + Bundestag beschließt Vorgaben für mehr Energieeffizienz + Deutschland verstößt gegen EU-Naturschutzvorgaben + Berlin dagegen -Warum Brüssel Glyphosat weiter zulassen will + Ländern warnen Warnung vor Aus für Deutschlandticket
KW 37: EU-Hilfe für Erdbebenopfer in Marokko + Rede zur Lage der EU + Streit im EU-Parlament um Migrationsabkommen mit Tunesien + Riesiges Transportnetz von USA bis Indien geplant
September: Amnesty kritisiert Präventivhaft für Letzte Generation + Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe + UNO verspricht Einsatz für Uiguren in China + Europarat moniert Polens Umgang mit deutschsprachiger Minderheit + Von Katar nach Ruanda – Kritik am neuen Deal des FC Bayern
KW 40: Baerbock fordert Beobachter für Bergkarabach + Russische Drohnen treffen erneut Schwarzmeerhafen + Schweiz stimmt Panzer-Deal mit Deutschland zu + USA unterstützen Nato-Partner Polen mit Milliardenkredit für Aufrüstung + Deutschland und Frankreich treiben Kampfpanzerprojekt voran
KW 39: Anhaltend trübe Konjunktur – Lagarde will Zinsen so lange wie nötig hoch halten + Berliner Enteignungsinitiative will weiteren Volksentscheid erreichen + US-Kartellbehörde und 17 Bundesstaaten verklagen Amazon + Ifo-Geschäftsklimaindex – Unternehmer bewerten ihre Lage noch schlechter
KW 40: EU-Kommission bescheinigt Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung + Erste Bilanz der EU-Kommission – Sorgen wegen russischer Desinformation nehmen zu + US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein + Laptop-Affäre – Hunter Biden verklagt Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani + US-Behörde verfolgt VPN-Traffic mit gekauften Netflow-Daten
Every Wednesday, the European Circle delivers an overview of the most important topics from the European Union and the European nations. Newsletter Subscribe to our free daily newsletter with a compact overview of European topics: Every Wednesday, the European Circle delivers an overview of the most important topics from the European Union and the European nations. Newsletter Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter an: European Circle All editions CW 37: EU aid for earthquake victims in Morocco + State of the European Union + EU lawmakers clash over Tunisia migration deal + US and EU back new India-Middle East transport corridor Weiterlesen CW 36: Von der Leyen assures Africa of EU support + EU diplomat held in Iran for over 500 days + Less Russian gas in the EU + Facebook is getting rid of the News tab in Europe Weiterlesen CW 35: EU to discuss Niger coup fallout + Russia-ties scandal rocks Estonia + Poland files lawsuit against EU climate policies + France to ban the wearing of Islamic abayas in schools Weiterlesen CW 33: Russian spies in the UK + Shots fired at EU observers on Armenia’s border with Azerbaijan + Competition from China on the European market + Details of NI police in hands of dissident republicans Weiterlesen CW 32: Fire and flood in central and southern Europe, storm damage in northern Europe + EU sees room for mediation on Niger + Amazon states debate rainforest protection + Russia adds Norway to its list of unfriendly countries Weiterlesen CW 31: European uranium supply secure even after coup in Niger + Elon Musk is facing legal problems in the EU + Hungary passport fraud leads to tighter US travel restrictions + Britain to retain European „CE“ safety mark following Brexit Weiterlesen CW 30: EU provides more financial assistance Ukraine + Conservatives win election in Spain + Korans burnt in front of Egyptian, Turkish embassies in Denmark + Fires in the Mediterranean Weiterlesen CW 29: Criticism of EU-Tunisia migration agreement + EU-Latin America summit exposes rift over condemnation of Russia war in Ukraine + China urges EU to clarify its position on partnership + EU set to probe Microsoft over bundling Teams with Office Weiterlesen CW 28: Turkey backs Sweden’s NATO membership + EU seals new US data transfer pact + EU lawmakers adopt legislation to boost EU chips industry + Amazon challenges EU digital rules Weiterlesen CW 27: Saakashvili emaciated in court + Grandi supports EU asylum reform + Macron promises fundamental answers after riots + Koran burning in Sweden caused global protests Weiterlesen « Previous Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Next »
CW 37: EU aid for earthquake victims in Morocco + State of the European Union + EU lawmakers clash over Tunisia migration deal + US and EU back new India-Middle East transport corridor Weiterlesen
CW 36: Von der Leyen assures Africa of EU support + EU diplomat held in Iran for over 500 days + Less Russian gas in the EU + Facebook is getting rid of the News tab in Europe Weiterlesen
CW 35: EU to discuss Niger coup fallout + Russia-ties scandal rocks Estonia + Poland files lawsuit against EU climate policies + France to ban the wearing of Islamic abayas in schools Weiterlesen
CW 33: Russian spies in the UK + Shots fired at EU observers on Armenia’s border with Azerbaijan + Competition from China on the European market + Details of NI police in hands of dissident republicans Weiterlesen
CW 32: Fire and flood in central and southern Europe, storm damage in northern Europe + EU sees room for mediation on Niger + Amazon states debate rainforest protection + Russia adds Norway to its list of unfriendly countries Weiterlesen
CW 31: European uranium supply secure even after coup in Niger + Elon Musk is facing legal problems in the EU + Hungary passport fraud leads to tighter US travel restrictions + Britain to retain European „CE“ safety mark following Brexit Weiterlesen
CW 30: EU provides more financial assistance Ukraine + Conservatives win election in Spain + Korans burnt in front of Egyptian, Turkish embassies in Denmark + Fires in the Mediterranean Weiterlesen
CW 29: Criticism of EU-Tunisia migration agreement + EU-Latin America summit exposes rift over condemnation of Russia war in Ukraine + China urges EU to clarify its position on partnership + EU set to probe Microsoft over bundling Teams with Office Weiterlesen
CW 28: Turkey backs Sweden’s NATO membership + EU seals new US data transfer pact + EU lawmakers adopt legislation to boost EU chips industry + Amazon challenges EU digital rules Weiterlesen
CW 27: Saakashvili emaciated in court + Grandi supports EU asylum reform + Macron promises fundamental answers after riots + Koran burning in Sweden caused global protests Weiterlesen